nach längerer Zeit problemlosen Betriebs hat meine Black Beauty jetzt wieder mit diversen Problemen zu kämpfen, als da wären:
- Der Stromgriff ist defekt. Der Magnet, der den Hall-Sensor steuert, ist samt seiner Halterung vom Griff abgebrochen
Wenigstens ist das passiert, als ich gerade in der Nähe meiner Wohnung war, so dass ich den Roller nach Hause schieben konnte. Ich habe versucht, den Schaden mit 2-Komponenten-Kleber zu beheben, hat aber nicht geklappt. Offenbar besteht der Stromgriff aus einem Kunststoff, der sich schlecht kleben lässt. Ein neuer Stromgriff ist bestellt, kostet 35 Euro. Gemessen daran, was an dem China-Billigteil dran ist, finde ich das teuer, aber ich wollte, dass mein Roller möglichst schnell wieder einsatzfähig ist, und habe ihn daher bei Emco bestellt. Dort geht die Lieferung ruckzuck.
- Ein Akku ist vermutlich wieder platt
Die Ladung wird nach kurzer Zeit abgebrochen und das Ladegerät meldet einen Fehler. Sämtliche an anderer Stelle beschriebenen Wiederbelebungs-Versuche waren diesmal erfolglos. Wegen des defekten Stromgriffs kann ich derzeit auch nicht fahren, d. h. den Trick, den Akku ein wenig zu entladen und danach weiter zu laden, kann ich im Moment nicht mehr anwenden. Bei dem defekten Akku handelt sich um denjenigen, der schon zweimal ausgetauscht wurde. Glücklicherweise habe ich noch einen zweiten Akku, der noch funktioniert, obwohl er bereits länger im Einsatz ist als der defekte Akku. Der war aber auch neu und wurde deutlich später hergestellt als der defekte Akku. Offenbar taugen die von Emco wieder aufbereiteten Akkus, die man im Falle eines Garantie-Austauschs bekommt, überhaupt nichts.
- Die Windschild-Halterung ist trotz Verstärkung durch die Werkstatt wieder gebrochen. Den China-Stahl hat es an einer Stelle zerbröselt, wo die Verstärkung nicht wirksam war. Es nervt nur noch. Ich bin am Überlegen, ob ich auf das Windschild nicht ganz verzichte.
Gruß
Michael