Mängelliste N1S & M1

Apollo

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Apollo »

Was ist denn da beschädigt?
Für mich stellt es sich so da als wenn der Mittelständer verbogen ist.

Mein Händler hat sich das angeschaut und mir mitgeteilt, dass der Rahmen beschädigt ist.
Er verhandelt zur Zeit mit NIU(KSR?) wie es weitergehen soll.

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von achim »

Wenn es sich um ein Neufahrzeug handelt das mit diesem Mangel bereits an den Kunden geliefert wurde dann gibt es da eigentlich nur den Tausch gegen ein anderes Fahrzeug. Alles andere würde ich nicht akzeptieren denn du hast ein fabrikneues Fahrzeug bestellt und bezahlt.

Gruß,
Achim

Apollo

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Apollo »

Als mir das Fahrzeug fabrikneu übergeben wurde war alles okay.
Nach ca. 3 Wochen konnte ich den Mittelständer nicht mehr benutzen.
Dachte mir, dass die Werkstatt bei der ersten Wartung das Teil justiert.

Insofern... mal schau'n.

speedy_gonzales

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von speedy_gonzales »

Leute,

ich wundere mich teilweise über die hier geäußerten Meinungen.

1) Der Händler hat seine Marge, sonst würde er dieses Produkt nicht verkaufen.
2) Ich komme aus der Automobilindustrie (Entwickler) und kenne den Unterschid zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis. Hersteller, Importeur und Händler haben keinen Grund zum jammern.
3) China ist nicht 3. Welt, sondern technologisch führend in diversen Bereichen. In China wird alles produziert, was der Kunde will. Erstklassige, technologisch und qualitativ führende Produkte, sowie 1 Euro Ware, die nach fünf Minuten Gebrauch in die Tonne gehört. Wenn in China für den einheimischen Markt produziert wird, dann hat das Produkt die Qualität, die der Kunde dort erwartet. Chinesische Hersteller wissen, was der europäische Markt erwartet und wenn sie hier bestehen wollen, dann müssen sie die hier erwartete Qualität liefern. In der Automobilindustrie floppen sie zur Zeit noch, aber sie werden kommen, so wie Japan vor bald 40 Jahren und Korea vor 20 Jahren. Eine Diskussion über China Schrott und Kistenware ist obsolet.
4) Die Mängel sind nicht marignal. Ich habe diverse Serienanläufe bis J1 mitgemacht. Die von MadDog geschilderten Mängel mögen noch in der Nullserie durchgehen, aber in der Serie sind das Bandstopper oder die Fahrzeuge werden auf Halde gestellt und nachgearbeitet.
5) Ein Produkt, dass für 300$ hergestellt wird und hier für 2300€ verkauft wird, ist KEIN Billigprodukt (und keine Aussage über eine daraus abzuleitende Qualität). Ein Vergleich mit in Deutschland zusammengeschraubten höherpreisigen Rollers ist ebenfalls keine Aussage über die Qualität eines Produktes.

Ich habe ja bereits im anderen Thread meine Mängel aufgelistet. Mein Batteriekasten ist 100% dicht und mein Fahrzeug war die letzten 3 Woche unter Dauerbeschuss, wie in der Waschstraße. Dafür ist die Leuchteneinheit undicht.
Mein Lenkkopflager hat minimal Spiel- Dies merkt man am leichten Knacken beim Bremsen. Das darf bei der Endkontrolle am Band NICHT übersehen werden. Ich habe ausreichend lange im Qualitätsmanagement in der Produktion gearbeitet, um das sicher zu wissen.

Und ich habe den gleichen Fehler, wie MadDog. Der Radstand ist nicht in der Flucht. Bin nicht sicher, ob das beim Motorrad Spur heißt, weil Spur beim Pkw, rechts links ist. UND das ist kein geringer Mangel. Ich kenne die Möglichkeiten nicht, dies einzustellen, daher unterstelle ich mal, dass der Rahmen außerhalb der Toleranzen zusammen geschweißt wurde. Und offensichtlich ist dies kein Einzelfehler. MadDog und mein Roller sind aus der selben Lieferung und vermutlich am Band unmittelbar nacheinander montiert worden. Zweimal schiefe Spur spricht für ein Qualitätsproblem des Herstellers, da ist der Importeur und Händler aussen vor. Niu will in Europa Marktführer bei Elektrorollern werden? Niu wirbt mit der ausserordenlich guten Craftmanship seiner Produkte. Da passt die Realität nicht mit der Werbung zusammen.

Diese Dinge, und da widerspreche ich dem hier postenden Händler, den ich nicht kenne, sind nicht mit dem Importeur und den Händler auf Garantie abzuwickeln und deshalb nur in kleinster Runde zu kommunizieren (also vertraulich), sondern das sind Dinge, die Menschen, die sich für den Niu interessieren, wissen sollten.

Und da weder MadDog noch ich irgendwie mit dem Produkt beruflich zu tun haben, dürfen wir genau so über die Qualität reden. Übrigens ist das Quatsch, was der Händler über die Haftung erzählt hat. Richtig ist, das ist Firmenpolitik, was nach aussen veröffentlich wird und was nicht gesagt wird. Übrigens habe ich nie für VW gearbeitet, falls ihr wißt, was ich mit Firmenpolitik meine.

Speedy Gonzales

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von achim »

Verstehe nicht warum ihr dann einen chinesischen Roller kauft wenn ihr so kritisch seid.
Einfach ein paar Euro drauf gelegt und ne C Evo geholt.
Was man so hört ist die aber auch nicht frei von Mäbgeln.
Ansonsten wird hier ziemlich Äpfel mit Birnen verglichen.
Und ein Roller der in China ab 300 $verkauft wird IST ein Billigprodukt.

speedy_gonzales

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von speedy_gonzales »

Achim,

du hast meinen beitrag nicht verstanden.

Ich erwarte von einem chinesichen Produkt eine vergleichbare Qualität, wie von einem europäischen Produkt.

Gründe: die Maschinen, mit denen in China produziert wird, sind von hier. Das bedeutet, ich kann eine beliebige Qualität produzieren. Oder anders formuliert, es ist eine Frage der Einstellung, nicht des Landes (hier China), welche Qualität das Produkt hat.

300$ Produktionskosten (estimated) in China sprechen eher für ein qualitativ hochwertiges Produkt. Der Verkaufspreis in China liegt übrigens umgerechnet bei 700$ und gilt auch in China nicht als Ramsch und Sonderangebot.

NIu wirbt mit der Qualität seiner Produkte, das heißt sie haben den Anspruch, die in Europa erwartete Qualität zu liefern. Beweis: Internet Auftritt Niu.
Wenn Niu diese Erwartungshaltung produziert, dann sollten Niu auch damit rechnen, daran gemessen zu werden.

Etwas präziser, wo werden Äpfel mit Birnen verglichen?

Niu produziert Roller im großvolumigen Bereich. Deshalb ist der Maßstab die Großserienproduktion.

Vergleich mit der Automobilindustrie (sind das die Apfel und Birnen): Tesla muss sich an der übrigen Automobilindustrie messen lassen. Das Produkt ist Klasse, aber beim Rest liegt einiges im Argen. Ich finde das Produkt von Niu überzeugend, aber Niu überzeugt noch nicht, und dazu gehört auch die abgelieferte Qualität.

Übrigens, ich habe den Roller wegen der 51kg Leergewicht gekauft. Und das ist der einzige Roller, der dieses Gewicht hat. Ausserdem bin ich überzeugt, dass chinesische Produkte eine excellente Qualität haben können (frag mal die Millionen Apple Käufer) und der Niu Auftritt hat mir gefallen.

Ich hätte für den Roller 1000€ aber auch 4000€ bezahlt. Und 2300€ ist in meinen Augen eine Menge Geld für einen Roller.

Aber Achim, wir tauschen nur Meinungen aus. Ich kann auch mit Deinem Statement leben, sehe es halt anders.

Speedy Gonzales

Wasted
Beiträge: 193
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
Roller: NIU N1S (TRA01V06)
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Wasted »

Wieso wartet ihr nicht einfach ~1 Jahr, bis ein paar ausgereiftere Versionen vom M1 auf dem Markt gekommen sind, anstatt gleich bei der 1. Charge dabei zu sein?

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von achim »

Wollte niemandem zu nahe treten, ich sehe es als jahrzehntelanger Zweiradfahrer, der schon so ziemlich alles gefahren hat was zwei Räder hat, halt etwas anders. An meinem Niu kann ich so gut wie keinen Kritikpunkt finden, schon gar nichts Gravierendes. Verglichen mit allen anderer Zweirädern die ich hatte, braucht er sich qualitativ absolut nicht zu verstecken.
Klappern und Scheppern ist für mich ein ganz wesentliches Qualitätsmerkmal und da kriegt der Niu die allerbeste Note.
Vielleicht hab ich mit meinem Glück gehabt und andere vielleicht eher Pech, das kann schon sein.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von wiewennzefliechs »

achim hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 09:15
Michael, habe grade deinen Beitrag gelesen und kann dem so nicht zustimmen. Der Niu ist eine Neuentwicklung und dafür sind die Kinderkrankheiten wirklich minimal.
Ich kann sehr wohl zwischen Kinderkrankheit und Schlamperei unterscheiden. Zu letzteren zähle ich Mängel, die offensichtlich sind und deren Beseitigung null Aufwand kostet. Beispielsweise lassen sich ausgenudelte Schrauben durch schlichte Einstellung eines korrekten Drehmoments bei den verwendeten Schraubern vermeiden. Ein falsch platzierter Scheuerschutzgummi oder gar ein falsch platziertes Logo lassen sich ohne jeden Mehraufwand einfach richtig platzieren.

"Kinderkrankheiten" sind dagegen Mängel, die zunächst niemandem auffallen oder die eine Ursache haben, an die zunächst niemand gedacht hat. In diese Kategorie fallen z. B.. die abgefallenen Ziffern bei deinem Piaggio-Tacho. Sowas gibt es überall auf der Welt, nicht nur bei Chinaprodukten. Sie sind ärgerlich, aber selten vermeidbar. Bei einem Produkt mit Kinderkrankheiten unterstelle ich dem Hersteller nicht sofort Nachlässigkeit oder gar Schlamperei.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Heizpack
Beiträge: 30
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 15:25
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 12
Wohnort: Berlin THF
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Heizpack »

Ich würde noch das viel zu kurze Kabel vom Ladegerät zur Liste vom N1s hinzufügen. Das reicht ja gerade mal so aus dem Fach raus wenn man unterwegs laden will schön unsinnig.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], MI99 und 378 Gäste