dirk74: Mein Uranus
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: dirk74: Mein Uranus
@Dirk: Hast Du originale Dämpfer verbaut?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18734
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: dirk74: Mein Uranus
Die Dämpfer bauen keine Seitenfürhungskräfte auf, die können nur nach unten abstützen. Bitte die Schwingenlager genauer untersuchen, die sind wahrscheinlich ausgeschlagen...ZukunftERoller hat geschrieben:Bei meinem Roller ansonsten straffer und guter Federung stelle ich in letzter Zeit auch fest, mein Hinterrad würde - nur in Linkskurven - 1-2 cm wegdriften.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: dirk74: Mein Uranus
Ja, die sind von Trinity.herby87 hat geschrieben:@Dirk: Hast Du originale Dämpfer verbaut?
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: dirk74: Mein Uranus
Schade, mich würden Alternativen interessieren
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: dirk74: Mein Uranus
Mich auchherby87 hat geschrieben:Schade, mich würden Alternativen interessieren

Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: dirk74: Mein Uranus
Ich habe gerade den Uranus als Verbrenner gesehen als : Motowell Retrosa : , sieht meiner Meinung nach genau so aus !
- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: dirk74: Mein Uranus
Die haben sogar ein zur Venus baugleiches Modell im Angebot mit E-Antrieb:
http://www.motowell.de/elenor_e.htm
Habe einige von den Elenors mit Verbrenner auch schon in Berlin fahren sehen.
http://www.motowell.de/elenor_e.htm
Habe einige von den Elenors mit Verbrenner auch schon in Berlin fahren sehen.
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: dirk74: Mein Uranus
Das ist nicht unüblich. Mit den Verbrennern wird schwerpunktmäßig das Ausland von den Chinesen bedient.
Erkennbar ist das am separaten Fach für eine Starterbatterie. Beim Uranus direkt hinter dem Hauptakku-Fach.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: dirk74: Mein Uranus
Ich bin heute Mittag mal durch den Ort gefahren, eine Anzeige für Geschwindigkeitsmessung am Laternenmast zeigte 48km/h an. Genau die selbe Geschwindigkeit zeigte auch mein Digitaltacho an. Ich drehte um und wiederholte die Messung, mit gleichem Ergebnis. Ich muss noch dazu sagen dass der Akku aber schon zu 3/4 leer war, bei vollem Akku werden 53km/h angezeigt. Bisher hatte ich noch keinen Anhaltspunkt wie schnell das Teil wirklich fährt.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: dirk74: Mein Uranus
Ja, das kann gut sein, die Controller regeln / limitieren bei Trinity die Geschwindigkeit leider nicht über die Drehzahl des Motors. Das ist bei meinem gedrosseltem Neptun auch der Fall, darum hat der auch eine Varianz von 53 km/h bei vollem Akku und 44 km/h bei leerem Akku! Ich glaube ja, eine Einstellmöglichkeit im Controller-Menü gefunden zu haben, die auch wirken könnte, traue mich aber nicht, diese auch zu setzen.
Auggie
Auggie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste