Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von chrispiac »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 13:27
Ich hatte mal einen 12V-Kompressor fürs Auto, der an die Zigarettenanzünder-Buchse angeschlossen werden musste. Obwohl seine Stromaufnahme mit satten 10 Ampere angegeben war (entspricht 120 Watt), hat es ewig gedauert, bis man auch nur einen Fußball damit aufgepumpt hatte. Irgendwann hat er dann gar nicht mehr gepumpt. Vermutlich war der Kolben verschlissen, so dass er keinen Druck mehr aufbauen konnte. Naja, China halt, das Teil war nicht teuer. Aus China dürfte auch der Akku-Kompressor kommen, den chrispiac verlinkt hat. Das lässt auch die in ziemlich holprigem Deutsch verfasste Artikelbeschreibung bei Amazon vermuten.
Ja, die typische Google Übersetzung. Aber da gibt es in dieser Produktgruppe weit schlechtere Beispiele, das vermuten läßt, das dieser Anbieter schon länger aggiert und sich ein wenig mit Kundenservice auseinandergesetzt hat (immerhin gibt es Netzgerät und Anschlüsse/Adapter als Nachkaufkit, da gebe ich gerne einen [oder zwei] Euro mehr aus, als bei den weitgehend identischen, in der Außenfarbe abweichenden, oder mit Analogmanometer ausgestattetetn Angebote der Mitbewerber). So einen kleinen Kompressor mit 12V Fahrzeuganschluß hat mein Vater auch. Bisher hat er gehalten, was er verspricht, jedoch wurde auch nur Nachgepumpt und noch nie ein ganzer Autoreifen befüllt. Bei dem Krach in der Garage, was das kleine Ding macht, möchte ich das auch nicht erleben!
wiewennzefliechs hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 13:27
Übrigens verlieren auch die Reifen meines Novantic Luft, ca. 0,1 bar pro Woche. Das tun sie aber nun seit fast 4 Jahren ;) Ich halte halt einmal wöchentlich an der Tanke an und fülle Luft nach. Auf Herbys Empfehlung hin etwas mehr als im Handbuch steht, nämlich 2,6 statt 2,5 bar (gilt bei mir für vorn und hinten). Nach einer Woche entspricht der Druck dann genau den Angaben im Handbuch. Angesichts der 2,5 bar, die Emco für meinen Roller angibt, kommen mir die 2,2 und noch mehr die 1,7 bar für den Niu recht niedrig vor.
Ja, den Trick mit 0,1 bar mehr kenne ich auch, damit man den minimalen Druckverlust beim Abziehen und Aufstecken des Schlauches vom Kompressor bzw. Außentemperaturunterschiede ausgleicht. Ich denke, dadurch dürftest Du kaum nominellen Druckverlust im Reifen gehabt haben und ich würde mich nicht wundern, falls Du zufällig mal zu einen längeren Zeitraum zwischen den Messungen kommt, diese kaum von den 0,1 bar abweichen dürfte (wobei ich Dich nicht dazu ermutigen möchte, regelmäßige Kontrollen sind gut und sinnvoll).

Die unterschiedlichen Vorgaben im Vergeleich zum Novantic wundern mich nicht. Wenn ich mich richtig erinnerre fährt die Novantic mit 10" Reifen (vorne wie hinten 3,5er, wie früher meine Vespa PX). Zudem ist der Radstand etwas weiter und die maximale max. Zuladung etwas höher als beim NIU N1S. Da braucht man mehr Druck als bei 12" Reifen die der NIU fährt. Die unterschiedlichen Druckangaben beim NIU ergeben sich durch unterschiedliche Bereifung vorne und hinten. Vorne 90/90 - 12, Hinten 120/70 - 12 das heißt (falls Du die Reifenbezeichnungen nicht kennen solltest: Vorne ist ein 90 mm (9 cm) breiter Reifen mit einer Wandhöhe vom 90% der Breite (also 81 mm von Felge bis zum Profilansatz) bei 12“ (knapp 30,5 cm) Reifendurchmesser. Hinten ist der Reifen entsprechend 120 mm (12 cm) breit mit 70% Wandhöhe (84mm) bei einem 12"-Durchmesser. Hinten ist der NIU also vom Reifen her 3mm höher und der Hinterreifen ist 3 cm breiter. Zudem verwendet NIU TL-Reifen (also TubeLess = Schlauchlos). Bei der Reifenform 3,5 x 10 sind TT (TubeType = Schlauchreifen) üblich, die brauchen meist mehr Druck um sauber an der Reifeninnenwand anzuliegen (und neigen, außer bei Ventilproblemen oder starken Reifenbeschädigungen) nicht so leicht zum Druckverlust - bei der Vespa habe ich max. 1x im Monat Luft überprüft, außer vor längeren Fahrten.

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von lasser »

Moin!
Ich finde es das seltsam, dass einige von euch soviel Luft verlieren. Sowohl an unserem Auto als auch an meinem Bleischiff überprüfe ich den Druck zwar alle Jubelwochen mal, aber es gibt schlicht nix nachzufüllen. Der Vorderreifen meines Rollers hat vor ca. 1 Jahr das letzte Mal neue Luft bekommen, vllt, habe ich da 3 oder 4 mal geprüft. Auch die originalen Reifen haben keine Luft verloren.
Der Reifenmonteur ist allerdings auch ziemlich gewissenhaft und spart zudem nicht mit Montagepaste.

Seids ihr sicher, dass eure Reifen/Felgen i.O. sind?

LG
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von elektronaut »

Vielleicht hilfts etwas: Link (Grüsse aus dem unu Bereich 😉)
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von chrispiac »

lasser hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 20:42
Moin!
… Der Vorderreifen meines Rollers hat vor ca. 1 Jahr das letzte Mal neue Luft bekommen, vllt, habe ich da 3 oder 4 mal geprüft. Auch die originalen Reifen haben keine Luft verloren.
Moin Frank! Bis jetzt bin ich ja wohl der einzige NIU Fahrer, der so einen ekletanten Druckverlust festgestellt hat. Bisher gab es viele gute Tipps und dafür bin ich sehr dankbar, aber noch keine Bestätigung von anderen NIU Fahreren über ähnliche Vorkommnisse - ich wäre froh, wenn die hier mitlesen auch mal ihren Reifendruck überprüfen. Bestenfalls haben die keine Fehler (trotzdem würden mich auch solche Rückmeldungen freuen), schlimmstenfalls bin ich einen Serienfehler auf der Spur…
lasser hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 20:42
Der Reifenmonteur ist allerdings auch ziemlich gewissenhaft und spart zudem nicht mit Montagepaste.

Seids ihr sicher, dass eure Reifen/Felgen i.O. sind?…
Nun, der Vorfall ist ja bei einem Vorführroller mit etwas über 500 km Laufleistung aufgetreten, also noch keine neuen Reifen drauf. Ich werde mir morgen, wenn ich den NIU für die Fahrt zur Arbeit vorbereite nochmal im Tageslicht und Ruhe die Felgen näher ansehen (und die Ventile auf Undichtigkeit prüfen), bisher konnte ich an den Reifen oder Felge nichts ungewöhnliches ausmachen - jedoch bin ich i. d. R. in der Abenddämmerung unterwegs, da kann man schon mal was übersehen.
elektronaut hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 21:00
Vielleicht hilfts etwas: Link (Grüsse aus dem unu Bereich 😉)
Danke für den Link @elektronaut, aber wenn das der Fall wäre, liegt ein Schaden ab Werk vor. Den müsste der Importeur oder spätestens den Händler im Laden auffallen sein, ist also unwahscheinlich (aber nicht ausgeschlossen). Grüße zurück, von NIU an die UNUs :)

Wasted
Beiträge: 193
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
Roller: NIU N1S (TRA01V06)
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von Wasted »

Habe heute seit einiger Zeit mal wieder den Luftdruck geprüft und keine Verlust festgestellt. Wahrscheinlich würde in meinem Fall reichen 2x im Jahr etwas aufzupumpen.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von chrispiac »

Wasted hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 23:10
Habe heute seit einiger Zeit mal wieder den Luftdruck geprüft und keine Verlust festgestellt. Wahrscheinlich würde in meinem Fall reichen 2x im Jahr etwas aufzupumpen.
Danke für die Rückmeldung. Dann ist es eher ein Einzelphänomen, als ein (Groß-)Serienfehler ;)

DJ-Elo
Beiträge: 58
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 25.000km gefahren.
PLZ: 26789
Wohnort: Freistaat Ostfriesland
Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von DJ-Elo »

Nach mehr als einem Monat und ca. 450km kann ich auch bestätigen, das der Reifendruck bei mir stabil ist. Bei Lieferung hatte ich ihn kontrolliert, und eben musste ich auch nichts nachfüllen.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von chrispiac »

DJ-Elo hat geschrieben:
Fr 22. Sep 2017, 19:09
Nach mehr als einem Monat und ca. 450km kann ich auch bestätigen, das der Reifendruck bei mir stabil ist. Bei Lieferung hatte ich ihn kontrolliert, und eben musste ich auch nichts nachfüllen.
Danke für die Rückmeldung! Dann scheint es wirklich ein Einzelfall zu sein. Werde Montag den Fehler mal intensiv auf den Grund gehen.

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von Mille Miglia »

Weißt Du noch, was dabei 'raus kam? Oder hast Du kurz und bündig gleich andere, also „richtige” Reifen auf Deinen NIU montieren lassen?

Hintergrund: Meine (originale) NPro Bereifung verliert vorne und hinten ~0,5bar / Woche. Jetzt hat er 730 km, ist also kein Effekt, der sich nach den ersten 200 km gelegt haben soll. Die Ventil-Einsätze habe ich schon getauscht, und beim Spucke-Test am Ventil wurden auch keine Bläschen geworfen.
Als Sofortmaßnahme besorgte ich die einfache HEYNER Fußluftpumpe, um jederzeit „g'schwind“ nachpumpen zu können. Das Ding ist klasse! Und für mich auf jeden Fall bequemer und schneller als mit irgendwelchen elektrischen Kleinkompressoren rumzumachen.*
Am WE habe ich vor, beiden Reifen eine Ladung Pannenspray à la Reifenpilot zu verabreichen, vielleicht hilft's ja.
Mein NIU-Händler hier hat kein Gerät, um Rollerreifen zu montieren, müsste also die ausgebauten Räder zu einem (entfernten) Reifendienst verfrachten - also leider nix mit 'mal eben „richtige“ Reifen montieren lassen. Das käme erst während der Schnee-Zeit in Frage, wenn ich schmerzlos für ein paar Tage auf meinen NPro verzichten kann...
Christoph

*edit: Meine Garage hat keinen Stromanschluss, sonst... :D
Zuletzt geändert von Mille Miglia am Do 24. Okt 2019, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
NIU NPro seit 9/19

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck: Verliert Ihr auch so viel?

Beitrag von Mr.Eight »

Ich hatte nach 6 Wochen auch einen erheblichen Luftverlust... danach wurde er aufgefüllt und blieb ca. 4 Monat stabil. Nun wurden neue Reifen aufgezogen. Gleiches Spiel wieder. Binnen weniger Tage Verlust auf 1,4bar. Nachgepumpt... wird weiter beobachtet.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 33 Gäste