Niu Akku an dieser mobilen Steckdose betreiben/nutzen/laden?

oe6bhe
Beiträge: 44
Registriert: Di 11. Jul 2017, 20:58
Roller: KSR TTX
PLZ: 8
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Niu Akku an dieser mobilen Steckdose betreiben/nutzen/laden?

Beitrag von oe6bhe »

Bei starr ausgerichteten Modulen kannst du mit 4h x Peakleistung als Tagesertrag an einem normalen Sommertag rechnen. Bei einem kühlen klaren Sommertag auch manchmal 6x Peakleistung, so meine Erfahrung. Allerdings sind die Module auch im 30° Winkel montiert und eigentlich zu flach, aber das Dach hat nun mal die Schräge und sollte die Energie nicht reichen, kann ich bei meiner stationären Anwendung immer noch Module dazubauen. Die Werte oben sind meine Erfahrungswerte. Ich lade drei Bleiakkus mit einer Gesamtkapazität von 250 Ah bei 12 Volt und hab ein Wattmeter zwischen Laderegler und Akku. Die 6x Peakleistung ist aber wirklich schon das höchste der Gefühle an einem kühlen Juni-Tag.

250 Watt tatsächliche Leistung sind selten. Im Sommer, wenn die Module heiß sind und die Luft durch Feuchtigkeit getrübt ist, sind es eher 170 bis 180 Watt. Am besagten kühlen Mai, Juni- oder Julitag können es auch mal 255 bis 260 (absolut höchster Messwert) sein.

Heißt, aus einem 100 Watt-Modul wirst du mit 400 Wh an einem normalen schönen heißen schwülen Sommertag rechnen können. Damit brauchst du dann etwa 4,5 Tage bis der NIU voll ist. Die problematik abseits der gängigen Bleiakkuspannungen der Vorschreiber sollte natürlich auch berücksichtigt werden. Insel-PVs im kleineren Rahmen sind immer noch am gängigsten mit Bleiakkus.

Benutzeravatar
unfused
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Sep 2017, 16:29
Roller: NIU N1S
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu Akku an dieser mobilen Steckdose betreiben/nutzen/laden?

Beitrag von unfused »

Oder anders herum: bei PV kann man die angegebene Leistung durch 6, bei Wind durch 4 teilen. Etwa so stellt sich auch der Ertrag der Erneuerbaren in der industriellen Stromerzeugung dar. Leider wird mit irreführenden Angaben sehr viel Sand gestreut.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu Akku an dieser mobilen Steckdose betreiben/nutzen/laden?

Beitrag von gervais »

unfused hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2017, 16:42
Leider wird mit irreführenden Angaben sehr viel Sand gestreut.
Das will ich mal präzisieren: Die Angaben der großen Hersteller sind seit vielen Jahren sehr präzise. Wer aber No Name PV bei ibäh kauft oder ähnlich, braucht sich aber nicht zu wundern. Ebenso über die Ertragsprognostik windiger Anlagen/ Beteiligungsanbieter, mit dem primären Ziel Finanzierungsmodelle attraktiv zu gestalten.

Was die Insulaner angeht: Hier verhält es sich mit den im Internet mit Stolz benannten Erträgen oft so wie mit Reichweitenangaben im Elektroroller Forum :mrgreen: Und die Neulinge referenzieren (zumindestens im Kopf) vor Inbetriebnahme stets auf diese Angaben.

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Niu Akku an dieser mobilen Steckdose betreiben/nutzen/laden?

Beitrag von Eule »

gervais hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2017, 18:10
mit Stolz benannten Erträgen
Physik hat eben leider auch mit Mathematik zu tun, und da wird´s dann schon mal schwierig ;)

o.t.: Vor vielen Jahren fuhr ich einen BMW mit einem Momentan-Sprit-Verbrauchs-Zeiger. Bei konstant 100 km/h wurden etwa 7 L und bei 200 km/h über 20 L/100km angezeigt. Ich glaube, den hatte der Hersteller auch deswegen eingebaut, damit BMW-Fahrer weniger dummes Zeug prahlen :lol:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu Akku an dieser mobilen Steckdose betreiben/nutzen/laden?

Beitrag von gervais »

:D Und ich dachte immer, Vmax wäre das Einzige,was BMW Fahrer interessiert :mrgreen:

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Niu Akku an dieser mobilen Steckdose betreiben/nutzen/laden?

Beitrag von otten.l »

gervais hat geschrieben:
So 1. Okt 2017, 23:35
otten.l hat geschrieben:
So 1. Okt 2017, 21:44
Nachgeführt am Velomobil finde ich auch klasse :D
:mrgreen: :mrgreen: PV am Velomobil oder am E Bike war auch immer der feuchte Traum meiner Freunde, so dass ich für meine Ansichten in Hinblick auf die Sinnhaftigkeit von derlei Unterfangen öfters Prügel kassiert habe.
Ich glaube es war einfach schon zu spät :D Ich bin in dem Moment tatsächlich davon ausgegangen dass du sie am Velomobil montiert hast, das Foto sieht ja auch täuschend danach aus.

Wohlwissend das sich der gewünschte Effekt in Grenzen hält bzw. bei höheren Geschwindigkeiten ggf. sogar ins Gegenteil verkehrt, habe ich dir das durchaus zugetraut. Meine eigenen Projekte sind auch nicht immer zu 100% effektiv und kosteneffizient, manchmal geht es auch einfach nur darum die grundsätzliche Machbarkeit zu beweisen und den eigenen Ehrgeiz in eine Richtung zu lenken. Eine technisch interessante Herausforderung wäre die Hochgeschwindigkeits-Nachführung in jedem Fall ;)
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu Akku an dieser mobilen Steckdose betreiben/nutzen/laden?

Beitrag von gervais »

Danke ! Ich habe tatsächlich mal versuchsweise Sunpower SP90 einachsig auf einem Boot nachgeführt. Allerdings mit einer optischen Steuerung und die war sehr störanfällig, die Mechanik nicht salzwasserstabil und etwas zu langsam (Sat Antennenrotor) Die damals zuverlässigen Tracker funktionierten alle mit Systemuhr. Halt nur stationär. Allerdings waren und sind die Tracker immer ein interessantes Gesprächsthema, auch wenn diese irgendwann in ökonomischer Hinsicht nicht mehr interessant waren. Man hat mit einem EV davor, immer sofort vermittelt, worum es geht. So eine Art Gartenzwerg, äh Visitenkarte für PV/EV Enthusiasten. :D

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 380 Gäste