Jungs, ihr macht euch viel zu viele Gedanken über die Datenverbindung und die ganze Kommunikation mit dem Bus.chrispiac hat geschrieben: ↑So 15. Okt 2017, 12:33Autsch! Ja natürlich. (Was zwischen Batterie und Motorkontroller abläuft, geht den Kontroller ja erst einmal nichts an, er muß nur zur Leistung vom Motor paasen). Sorry, muß wohl ein Kurzschluß bei meinen Denkprozessor gewesen sein.
Genau daran hatte ich gedacht, mal Abgesehen, das der RS485-Bus für eine weitere Batterie eine weitere Adresse benötigt und unter den Batterien geregelt werden müßte, welche Batterie welche Adresse zugeordnet bekommt. Hinzu müßten natürlich die Querschnitte der Batterieanschlüsse angepasst werden, oder gar für die im Akkufach neu verlegt werden (da ein Y-Abgriff ungünstig wäre). Das spukte mir wohl mit 80A durch den Kopf, weil der Strom wohl bei einem Kurzschuß im System anliegen könnte.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑So 15. Okt 2017, 11:19Und was ist mit der Verbindung Batterie-Controller? Um die geht's ja im Wesentlichen beim Betrieb mit 2 Akkus…
Alles unwichtig!
Ich habe mit dem NIU und zwei Akkus (parallel) über 300km hinter mir...und ich bekomme nach jeder Fahrt das Grinsen vom Gesicht nicht weg. Es ist einfach nur geil!

Der zweite Akku ist kein NIU Akku, muss ja auch nicht sein. Hierzu werde ich endlich mal in einem separaten Thread was schreiben. Das habe ich bereits vor einigen Wochen versprochen und werde es am kommenden WE tun. Also bis dann