(AMS = AutoMotorSport)
Und da hat eines der effizientesten Fahrzeuge am Markt teilgenommen (kannte ich noch nicht):
Peraves Monoracer (früher Monotracer) MTE-150:
Technische Daten:
Höchstgeschwindigkeit: 240 - 250 km/h
0 - 100 km/h: 5s
100 - 200 km/h: 3s
Motor: 150 kW
Akku: 28.500 Wh (alt 20.000 Wh)
Reichweite: 400 km (alt 300 km)
Realreichweite bei Ø 140 km/h: 350 km (alt 250 km)
Realverbrauch: 8 kWh bei 140 km/h!
Cw-Wert: 0,19
Stirnfläche: 1m2
Gewicht: 550 kg
HP: www.peravescz.com
Preis: ab 80.000€ (2021) (alt: 95.140€)
(Quellen: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/p ... 37586.html & Realreichweite aus 4 min Video, https://www.goingelectric.de/2012/02/28 ... roduktion/)
cW-Werte & Stirnfläche von aktuellen e-cars/Hybrid:
(Pervas Monoracer: 1 * 0,19 Cw = Cw*A = 0,19)
Toyota Prius: Stirnfläche: 2,33 * 0,25 Cw = Cw*A = 0,58
Tesla Model S: Stirnfläche: 2,84 * 0,24 Cw = Cw*A = 0,68
Tesla Model X: Stirnfläche: 3,37 * 0,24 Cw = Cw*A = 0,81
Jaguar i-Pace: Stirnfläche: 2,95 * 0,29 Cw = Cw*A = 0,86
(Quelle: https://www.heise.de/forum/Autos/Artike ... 5586/show/)
Interesante Seite zu Cw-Werte:
http://www.cw-wert.de/
Hier im Forum bin ich auf http://www.evomoto.de/ gestoßen.
Da hat einer eine Honda Innova 125i auf "halbverkleidet" umgebaut & sagt damit schafft er:
60% weniger Luftwiderstand
50 % sparsamer
40% schneller
However nach meiner ersten Erkundung zu diesem Thema stelle ich mir jetzt die Frage, wie viel Energie wird ein NIU N1S oder UNU ca. mehr verbrauchen, wenn durchschnittlich statt 45 km/h - 90 km/h gefahren wird (natürlich hat der Motor dann auch statt 2,4/3 kW 5/6 kW?
Und ist wie anzunehmen der Hauptmehrverbrauch auf den Luftwiderstand zurück zu führen? Wieviel macht der Rollwiderstand der Reifen dabei aus? Und wieviel der stärkere Motor?
Ich komme beim NIU auf ca. 3,16 kWh auf 100 km bei Vollgas. (Umgerechnet in Benzin sollten dies in etwas 0,4 Liter/100 km sein
