Freilauf des Hinterrades schwergängig oder normal?

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Freilauf des Hinterrades schwergängig oder normal?

Beitrag von vsm »

Alf hat geschrieben:
Di 5. Jun 2018, 13:35
@VSM:
[...]
Das ist richtig, weil der Motor natürlich schwerer ist.
Die Masse ist zumindest nicht der einzige Grund, wie MEroller schon richtig beschrieben hat. Aber darum ging es mir nicht, sondern darum, dass der TO das Vorderrad mit dem Hinterrad verglichen hat.
Alf hat geschrieben:
Di 5. Jun 2018, 13:35
@Mathias:
Die magnetische Reluktanz halte ich selbst für vernachlässigbar.
Das kann ich auch an meinem NIU beobachten, weil beim Ausrollen kein Verzögerungssverhalten zu erkennen ist, ähnlich wie beim Fahrrad.
Es treten zwar Geräusche auf, welche ich auch als verursacht durch die magnetischen Reluktanz halte, die sind aber so minimal, das ich diese nicht für verantwortlich halte. [...]
Beim Ausrollen halte ich sie auch für vernachlässigbar (oder nicht spürbar), weil ihr die kinetische Energie des sich bewegenden Rollers entgegenwirkt. Beim Anschupsen des Rades mit der Hand stellt sich das schon etwas anders dar. Allerdings hat man m.E. auch kein Problem mit seinem Roller, wenn kein Verzögerungssverhalten zu erkennen ist. :mrgreen:
NIU2017 hat geschrieben:
Di 5. Jun 2018, 23:21
Krass, Alf hat einen TurboNiu ...
Mit Moppendkenzeichen ;)
Nein. Aufmerksame Leser wissen: Alf hat einen TurboNiu mit großem Kennzeichen. ;)

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Freilauf des Hinterrades schwergängig oder normal?

Beitrag von Alf »

NIU2017 hat geschrieben: ↑
Di 5. Jun 2018, 23:21
Krass, Alf hat einen TurboNiu ...
Mit Moppendkenzeichen ;)

Nein. Aufmerksame Leser wissen: Alf hat einen TurboNiu mit großem Kennzeichen. ;)
Ach, darauf reagiert man doch am besten gar nicht.
Kindergarten.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], EinsteinXX, Karsten, larmen, rollingmartin und 382 Gäste