Niu richtig laden

Antworten
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Alf »

@goox
Nur für Dich nochmal:
Re: Nach Softwareupdate auf TRA01C10 nur Probleme

Beitrag von Alf » Mi 6. Jun 2018, 15:51

Viel wichtiger ist, dass du ihn auch immer mal wieder Richtung 20% leer fährst.

Diese Aussage halte ich für sehr sehr gewagt.
Die Haltbarkeit eines Accumulators, gleich welcher Chemie, hängt von der Entladetiefe ab.
Wenn ich den Accu jetzt immer wieder leerfahre, und eigentlich sind 20% dieser Zustand, dann kann ich nach 600 Ladezyklen die Kapazität des Accus eindampfen.
Wenn, wie ich, den Accu nach jeder Fahrt volllade, dann komme ich nicht soweit in die Entladetiefe eines leergefahrenen Accus, und steigere somit auch die Lebensdauer in Jahren gerechnet.
Das konnte ich mit Blei, LiFePo4, und auch jetzt mit LiPo festellen.
Ladet lieber nach jeder Fahrt auf.
Storageladung ist immer zwischen 100% und noch minimale Accuspannung.
Nach oben
Stöpsele das Ladegerät einfach an, laß es arbeiten bis dieses fertig ist. Es macht nichts, wenn der Accu länger nicht benutzt wird.
Woraus die anderen ihre Weisheiten und Beleidigungen herleiten, sind LiPo´s im Modellsport, das ist eine ganz andere Hausnummer. Dort sind Accuströme von 20, 30, 40, 50 C üblich, und da halten die Accus nätürlich nicht lange und sind auch noch Brandgefährdet.
Wir arbeiten hier mit Stömen kurzfristig! 1,4 fach C, welcher sehr schnell heruntergeht auf unter 1 C.
Das tut dem Accu nicht weh, weh tut ihm wenn der ständig in Unterspannung gehalten wird und deswegen ständig ausgenudelt wieder eine komplette Zyklenzahl weniger auf dem Buckel hat.
Halte Dich daran, dann wird die Batterie lange Dein Freund sein.
Aber Du bist des Batteriechens Herrchen und Du entscheidest was Du daraus machst.
Laienverständlicher kann ich das nicht ausdrücken.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

goox
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 12:06
Roller: NIU N1S + NIU M1 (beide 2018)
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von goox »

Und jetzt habe ich also:

Zwei Recht unterschiedliche Informationen die mich weiterhin im unklaren lassen.

Dazu eine sprachlich zu meiner Person abwertende Erläuterung von Alf, der offenbar denkt eine laienverständliche Antwort müsse mit technischen Infos gepflastert sein. Es tut mir unaufrichtig leid, dass ich Dich mit meiner Unwissenheit belaste und jetzt doch langsam verstehe warum da herumgehackt wurde.

Auch wenn mir aus Bequemlichkeit die Info von Alf mehr zusagt, bin ich doch an der technischen Wahrheit interessiert.

Ich möchte ungern einen Zimmerbrand aber auch nicht nach zwei Jahren und einem Tag einen defekten Akku.

Hm. Muss mich wohl doch an irgendeiner zertifizierten Stelle informieren.

Danke euch trotzdem.

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Gunni »

goox hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 13:13
Hm. Muss mich wohl doch an irgendeiner zertifizierten Stelle informieren.
Ich hab ja schonmal zwei Links oben reingemacht.
Gunni hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 16:37
"Je geringer die Aufladung, desto mehr Ladezyklen stehen insgesamt zur Verfügung"
( https://www.znex.de/de/blog/lithium-ion ... 8349609375 )

"LiPos sollten nicht vollgeladen gelagert werden. Auch nicht, wenn es nur über eine Nacht ist."
( http://www.elektromodellflug.de/lipo-leitfaden-faq.html )

achim
Beiträge: 2712
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von achim »

Mach es doch bitte nicht komplizierter als es ist. Du lädst einfach den Akku voll bis die LED grün ist. Dann Ladegerät entfernen.
Wenn der Roller 10h weiter am Ladegerät hängt ist das auch egal. Ich lade abends und morgens wird das Ladegerät abgezogen bevor ich zur Arbeit fahre. Wenn dein Akku so um die 30% hat würde ich an das Aufladen denken. Wenn das einen Tag später erfolgt auch völlig egal.

Das einzige was du nicht machen solltest:
- Regelmäßig den Akku so leer fahren dass der Roller in den Schleichbetrieb wechselt.
- den leergefahrenen Akku längere Zeit so stehen lassen
- den vollgeladenen Akku wochenlang stehen lassen ohne zu fahren
- den Akku im Niu mehrere Wochen drin lassen ohne den Akkustand zu kontrollieren. Er entlädt sich im Roller ziemlich schnell.
- Bei Temperaturen unter 0 Grad den Akku laden.

Ansonsten einfach fahren, sich an dem Roller freuen und sich nicht um alles so viele Gedanken machen.

Gruß,
Achim

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Mahong »

achim hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 13:37
Mach es doch bitte nicht komplizierter als es ist. Du lädst einfach den Akku voll bis die LED grün ist. Dann Ladegerät entfernen.
Wenn der Roller 10h weiter am Ladegerät hängt ist das auch egal. Ich lade abends und morgens wird das Ladegerät abgezogen bevor ich zur Arbeit fahre. Wenn dein Akku so um die 30% hat würde ich an das Aufladen denken. Wenn das einen Tag später erfolgt auch völlig egal.

Das einzige was du nicht machen solltest:
- Regelmäßig den Akku so leer fahren dass der Roller in den Schleichbetrieb wechselt.
- den leergefahrenen Akku längere Zeit so stehen lassen
- den vollgeladenen Akku wochenlang stehen lassen ohne zu fahren
- den Akku im Niu mehrere Wochen drin lassen ohne den Akkustand zu kontrollieren. Er entlädt sich im Roller ziemlich schnell.
- Bei Temperaturen unter 0 Grad den Akku laden.

Ansonsten einfach fahren, sich an dem Roller freuen und sich nicht um alles so viele Gedanken machen.

Gruß,
Achim
DEM schließe ich mich nach 4500 gefahrenen Kilometern bedingungslos an. Macht keine Wissenschaft daraus und lasst einfach Euren gesunden Menschenverstand lenken....

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Patrick »

achim hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 13:37
Mach es doch bitte nicht komplizierter als es ist. Du lädst einfach den Akku voll bis die LED grün ist. Dann Ladegerät entfernen.
Wenn der Roller 10h weiter am Ladegerät hängt ist das auch egal. Ich lade abends und morgens wird das Ladegerät abgezogen bevor ich zur Arbeit fahre. Wenn dein Akku so um die 30% hat würde ich an das Aufladen denken. Wenn das einen Tag später erfolgt auch völlig egal.

Das einzige was du nicht machen solltest:
- Regelmäßig den Akku so leer fahren dass der Roller in den Schleichbetrieb wechselt.
- den leergefahrenen Akku längere Zeit so stehen lassen
- den vollgeladenen Akku wochenlang stehen lassen ohne zu fahren
- den Akku im Niu mehrere Wochen drin lassen ohne den Akkustand zu kontrollieren. Er entlädt sich im Roller ziemlich schnell.
- Bei Temperaturen unter 0 Grad den Akku laden.

Ansonsten einfach fahren, sich an dem Roller freuen und sich nicht um alles so viele Gedanken machen.

Gruß,
Achim

genauso ist es und genau das habe ich auch schon versucht zu sagen.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Gunni »

Mahong hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 13:45
Macht keine Wissenschaft daraus und lasst einfach Euren gesunden Menschenverstand lenken....
Das ist ja richtig. Nur der gesunde Menschenverstand weiss nicht, wie man Akkus am besten behandelt.
Hier diskutieren wir ja erstmal was man nicht Fall machen sollte (ganz leer, ganz voll), bzw. was für den Akku gut ist. Nur wenn man das weiss kann man zumindest versuchen die groben Fehler zu vermeiden. Ohne Wissen über die Akkutechnik, oder vielleicht noch mit dem Wissen aus Zeiten des Memoryeffekts würde man sonst vielleicht sagen "Ja, ganz leer machen, sonst hab ich ja Memoryeffekt."
Wenn man aus der Diskussion dann nachher ein paar einfache Tipps zusammenbaut ist doch allen Einsteigern geholfen.

"500 cycles? But that’s (relatively) low! Yes. But what is not shown on the spec sheet is that when you partially charge and discharge, degradation of the battery capacity is reduced. Thus, you can do over 40 000 charge/discharge cycles when going from 30% to 70% only. Or over 35 000 charge/discharge cycles from 20% to 80%; 28 000 cycles from 10% to 90%; 15 000 cycles from 8% to 92%, 7500 cylces from 6% to 94%, and the capacity reduction goes faster and faster, finally reaching 500 cycles when recharging from 0% to 100%."
( http://blog.evandmore.com/lets-talk-abo ... ncr18650b/ )

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Alf »

Wenn der gesunde Menschenverstand nicht, oder nur rudimentär vorhanden ist, sorry. Tut mir leid. Warum hört Ihr nicht einfach auf die Fachleute?
Wie Achim, ist ja auch einer der Fachleute, Mahong ist auch schon lange da und hat Erfahrung.
Warum immer nur blöd kommen und die Realität verweigern?
Das verstehe ich offen gesagt gar nicht.
Im Internet wird unglaublich viel blödsinn verzapft, niemand kontrolliert das. Geht auf Universitätsseiten, dort befassen sich Wissenschaftler schon lange mit der Thematik. Das ist besser als irgendwelchen Knallgas-Hobby-Modellbauern auf den Leim zu gehen. Deren Accus kosten wenige €uronen, der NIU-Accu aber 1300?€.
Das beste ist ja noch das NIU ein Ladegerät beilegt........ schau an, schau an, und nur empfiehlt den Accu erst auskühlen lassen und dann zu laden.
Wenn Ihr das nicht begreift, frage ich mich, warum Ihr hier nachfragt, und trotzdem alles hinterfragt.
Ich finde das schon sehr merkwürdig.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Gunni »

Da Mr. Impertinent ja nicht aufgibt und was von Universitäten möchte. Bitte:

"Bei Ladezyklen von 20-80% zeigten aktuelle Akkuzellen einen etwa doppelt so lange Lebensdauer wie bei einer Ladung von 0 auf 100 %. Eine maximale Ladung bis zu 80% der Kapazität ist demnach der Hauptfaktor für eine längere Lebensdauer von Li-Ionen-Akkus."

https://www.velostrom.de/studie-deutlic ... -moeglich/

goox
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 12:06
Roller: NIU N1S + NIU M1 (beide 2018)
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von goox »

Alf hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 14:33
Tut mir leid. Warum hört Ihr nicht einfach auf die Fachleute?
Wie Achim, ist ja auch einer der Fachleute, Mahong ist auch schon lange da und hat Erfahrung.
Ist ja schön und gut, aber wem soll ich nun glauben? Und woran genau erkenne ich einen Fachmann in diesem Forum?
Ich bin neu hier.

Alles in allem mach ich das schon so, wie Achim gesagt hat.
Aber Gunni sagt jetzt nur bis 80% laden wäre besser. Das würde für mich theoretisch auch klappen, bei meinem Nutzungsverhalten und Arbeitsweg.
Die Sache mit dem Tiefentladen - da sind sich ja offenbar alle einig. Zum Glück.

Ich mach das jetzt einfach, wie ein normaler Verbraucher das tun würde und mach es wie im Heft steht mit den Temperaturvorgaben und den paar Warnhinweisen.

Danke nochmals.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Moonscape und 381 Gäste