Li-ion Akkus und ihre Gefahren
- Dejo
- Beiträge: 164
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: unu 3000W
- PLZ: 1096x
- Wohnort: Berlin (Kotzberg)
- Kontaktdaten:
Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Li-ion Akkus stecken überall drin, vom Smartphone über meinetwegen Vibratoren bis hin zu eRollern. Bei eRollern sind sie allerdings besonders groß...und können durchaus eine Gefahr darstellen. Daher nie tiefenentladen oder überhitzen oder mit einem ungeeigneten Ladegerät laden!
Elektro Scooter Akku Explosion Lithium Ionen Battery
01.07.18: Sonntag entzündete sich an der Humboldtstraße die Aufladestation des Start-Ups Emmy.
Wenn der Akku in Flammen aufgeht
Nice day!
Elektro Scooter Akku Explosion Lithium Ionen Battery
01.07.18: Sonntag entzündete sich an der Humboldtstraße die Aufladestation des Start-Ups Emmy.
Wenn der Akku in Flammen aufgeht
Nice day!
Meine geliebte unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft.
Empfehlungsrabatt ergibt einen kostenlosen Helm: DZW65REF (Direktlink)
Empfehlungsrabatt ergibt einen kostenlosen Helm: DZW65REF (Direktlink)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 8308
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kWZF6,5/erider Thunder (im Ruhestand)
- PLZ: 7
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Dejo,
Ich habe Dein Thema hierhin verschoben, weil es hierhin gehört
Ich habe Dein Thema hierhin verschoben, weil es hierhin gehört

Zero S 11kWZF6,5
e-rider Thunder 5000: im Ruhestand
e-rider Thunder 5000: im Ruhestand
- anpan
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Ist ja nun nichts neues. Verbrenner fackeln ja auch regelmäßig ab (ohne gewaltsame Einwirkung wie Unfall oder Vandalismus). Die Zahl, die mir im Kopf rumschwirrt, ist bei 15.000 pro Jahr in Deutschland. Kräht nur kein Hahn nach. Aber wehe, da war eine Lithium-Batterie drin!!!
Übrigens macht das Tiefentladen selbst überhaupt nichts. Nur wenn man anschließend die Akkus versucht zu laden gibts schnell Probleme.
Übrigens macht das Tiefentladen selbst überhaupt nichts. Nur wenn man anschließend die Akkus versucht zu laden gibts schnell Probleme.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: ~2000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: ~2000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- Alf
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01V08, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Das ist genau so richtig.
- otten.l
- Beiträge: 358
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Zero, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Genau so ist es. Die ersten Statistiken scheinen auch schon zu zeigen dass das Risiko eines Brandes bei Elektrofahrzeugen im Schnitt signifikant niedriger ist. Die Datenbasis ist natürlich noch etwas dünn, aber überraschen würde mich das nicht.anpan hat geschrieben: ↑Mo 9. Jul 2018, 18:42Ist ja nun nichts neues. Verbrenner fackeln ja auch regelmäßig ab (ohne gewaltsame Einwirkung wie Unfall oder Vandalismus). Die Zahl, die mir im Kopf rumschwirrt, ist bei 15.000 pro Jahr in Deutschland. Kräht nur kein Hahn nach. Aber wehe, da war eine Lithium-Batterie drin!!!
Mit den bei der Verbrennung freigesetzen "hochgefährlichen Giften" wird ja auch gerne argumentiert, aber ich denke das gibt sich nicht viel. Die Verbrenner stoßen die schon bei ganz normaler Fahrt aus, die Verbrennungsprodukte von Kunststoffen, Lacken usw. sind bei beiden gleichermaßen unangenehm.
Richtig ist natürlich, dass ein brennendes Elektrofahrzeug tendenziell schwieriger zu löschen ist als ein konventionelles Fahrzeug. Dafür geben einem die Elektrofahrzeuge viel Zeit sich zu entfernen, der Tesla warnt jedenfalls rechtzeitig und fordert den Fahrer auf das Fahrzeug zu verlassen.
Zero DSR 14.4, S 14.4 11kW, FXS 6.5 / NIU N1s, M1p, U / Super SOCO TS, TC / KSR Vionis
Vertragshändler für Energica, Zero, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 60 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Zero, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 60 kWp PV
http://www.otten.de
- Alf
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01V08, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Ich hätte drastischer zuungunsten der Verbrenner argumentiert.
Aber das war eine saubere Einschätzung.
Aber das war eine saubere Einschätzung.
- Systray
- Beiträge: 212
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: Uranus R
- PLZ: 7xx
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Hier noch ein Video zum Thema " Brandgefahr beim Akku laden im Wohnzimmer".
https://www.focus.de/panorama/welt/qual ... 45199.html
Evtl. mach es Sinn einen Feuerlöscher (Pulver oder Schaum) im Wohnzimmer zu platzieren,
scheint im Ernstfall gut angelegtes Geld zu sein.
https://www.focus.de/panorama/welt/qual ... 45199.html
Evtl. mach es Sinn einen Feuerlöscher (Pulver oder Schaum) im Wohnzimmer zu platzieren,
scheint im Ernstfall gut angelegtes Geld zu sein.

Uranus R, programmierbarer Controller, Fahrprofilschalter, Schnellladegerät.
- Fotomanni
- Beiträge: 476
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Eigentlich müsste es doch möglich sein eine feuersichere Ladebox zu bauen?
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Mein Code für einen kostenlosen UNU Helm: KQZEKREF. Es würde mich freuen, wenn ihn jemand verwendet.
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Mein Code für einen kostenlosen UNU Helm: KQZEKREF. Es würde mich freuen, wenn ihn jemand verwendet.
- Dejo
- Beiträge: 164
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: unu 3000W
- PLZ: 1096x
- Wohnort: Berlin (Kotzberg)
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Du musst die Kabel zuführen und das Teil müsste erheblichen Druck aushalten können und brandfest sein... als Heimwerker würde das vermutlich nichts (jedenfalls nicht bei mir)

Zum Löschen soll Sand geeignet sein, aber auch da braucht man große Mengen, da kann ich ja gleich in eine Sandburg ziehen. Wichtiger ist vielleicht (ich weiss es nicht, bin ja Dummie) den Akku nicht zu beschädigen, z.B. durch runterfallenlassen oder ähnliches. Hm....

Nice day!
Meine geliebte unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft.
Empfehlungsrabatt ergibt einen kostenlosen Helm: DZW65REF (Direktlink)
Empfehlungsrabatt ergibt einen kostenlosen Helm: DZW65REF (Direktlink)
- Fotomanni
- Beiträge: 476
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Li-ion Akkus und ihre Gefahren
Ich denke druckfest muss es nicht sein. Den Druck könnte man so abführen, dass Flammen keinen Schaden anrichten. Feuerfest muss sie allerdings sein.
Vielleicht würde es schon reichen den Akku zum Aufladen in einen alten Brennofen zu stellen. Für den sind 1.400°C gerade handwarm

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Mein Code für einen kostenlosen UNU Helm: KQZEKREF. Es würde mich freuen, wenn ihn jemand verwendet.
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Mein Code für einen kostenlosen UNU Helm: KQZEKREF. Es würde mich freuen, wenn ihn jemand verwendet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste