gunther1 hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 21:23
Hallo,ich habe einmal eine Frage .....
Wie ändert sich die Geschwindigkeit bzw. Leistung wenn ihr statt dem 20ah / 60volt Originalaccu
Den 72volt / 60ah "Fritz" Accu verbaut habt..
Ich habe auch die Frage einmal an Fritz geschrieben , eventuell hat er aber keine Rückmeldung von euch bekommen.
Aber schön wäre es wenn ihr eure Erfahrungen einmal schildert.
Gruss Gunther der noch keinen eRoller hat.
Gunther,
im Grunde genommen ändert sich da nichts.
Um da etwas mehr Power herauszuholen, bedarf es eines grösseren Motors, eines grösseren (angepassten) Controlers, Verkabelung (DC-DC Wandler für Licht, Blinker ect. macht das mit) und natürlich den Akku samt BMS mit der passenden Spannung. Ladegerät für den Akku nicht vergessen!
Beispiel:
Meine Wuxi M3 hat einen 3 KW Motor in der Spitze (Dauer 2 KW), Controler ist dementsprechend angepasst und Original so dringeblieben, obwohl Fritz mir Anfang diesen Jahres einen 72 V 60 Ah Akku mit Pouchzellen verbaut hat.
Das einzige was sich nun dabei verbessert hat, ist a. Reichweite, b. mehr Power (Anzug) und das bis 30 % Akkustand laut App für die BMS.
Übrigens hat der Fritz von mehreren Roller und Motorrad Eigentümern, Rückmeldungen nach Akkueinbau erhalten, die durchweg alle positiv waren.
Natürlich kommt dein Vorhaben, einem Neuaufbau inkl. (freiwilliger) Neuzulassung samt Gutachten für den Roller hin....
Reichweite? Ja, ein neuerer, besserer Akku rein.
Mehr Geschwindigkeit? Dann A1 oder B196 machen und so nach Horwin EK3, Niu EQI Plus ect. sehen, die eben mind. das doppelte kosten.....