Fragen zu Händler und Garantie

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von kabee »

Hallo zusammen,

was soll ich sagen, mir hat es der NIU N1s angetan, aber es scheint unheimlich schwer zu sein jemanden zu finden, der einem das gute Stück verkauft und ein paar Fragen beantwortet.

Ich wohne in einer Großstadt mit über 200.000 Einwohnern, eigenem Weltkulturerbe etc. pp., also wie Berlin, nur kleiner und in gut :lol: . Auf Anfrage beim Importeur wurde ich an einen Händler etwa 120 km von mir entfernt verwiesen (Ich musste erstmal googeln, wo das Kaff denn überhaupt liegt, obwohl ich eigentlich kein Erdkunde-noob in der Grundschule war...), der mir das Ding nun verkaufen soll - so er denn will :shock:

Kann mir jemand einen Händler für solch Problemfälle wie mich empfehlen, der nicht noch hunderte Euro Speditionskosten verlangt und mir im Idealfall einen Käuferschutz gewährt, ohne dass ich vorher quer durchs Land gondeln muss? Wie würde im Fall der Fälle die Garantieabwicklung laufen? Ich habe hier einen autorisierten Bosch-Dienst in der Nähe, wo ich das Teil warten lassen könnte. Macht der dann auch "Garantie"?

Habe mich eigentlich schon gefreut, aber nachdem mir der Händler, bei dem ich ursprünglich bestellt hatte, heute ziemlich unwirsch mitgeteilt hat, dass er meine Bestellung nicht annimmt, habe ich schon etwas die Lust verloren und überlege, das Ganze doch zu lassen und mit dem Geld was sinnvolleres anzustellen als mich schon beim Kauf zu ärgern :-(

Viele Grüße aus Kassel
kb

Pali

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von Pali »

Bild

SCHWIERIG! :?:

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von Banditho »

Pali hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 20:53
Bild

SCHWIERIG! :?:
Tja, um Kassel rum ist es halt mau!

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von kabee »

Ich muss keinen Händler aus Kassel oder Umgebung haben - ist mir eigentlich sogar lieber, da die einschlägigen Firmen, die hier für sowas in Frage kommen würden... Naja, lassen wir das, hat ja einen Grund, warum ich mir ein neues Fahrzeug zulegen will. Zur Not würd ich mir auch nen Caddy leihen und die Palette im Umkreis von 200km selbst abholen, wenn das denn nötig wäre...

Ich hab halt echt keine Ahnung, wie das mit der Garantie abläuft. Kann das der Boschdienst machen oder ist das Sache des ausliefernden Händlers?

Ehrlich gesagt, jetzt wo ich mir das oben Geschriebene nochmal durchgelesen habe: Ist wohl alles keine so tolle Idee.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von Banditho »

kabee hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 21:41
Ich muss keinen Händler aus Kassel oder Umgebung haben - ist mir eigentlich sogar lieber, da die einschlägigen Firmen, die hier für sowas in Frage kommen würden... Naja, lassen wir das, hat ja einen Grund, warum ich mir ein neues Fahrzeug zulegen will. Zur Not würd ich mir auch nen Caddy leihen und die Palette im Umkreis von 200km selbst abholen, wenn das denn nötig wäre...

Ich hab halt echt keine Ahnung, wie das mit der Garantie abläuft. Kann das der Boschdienst machen oder ist das Sache des ausliefernden Händlers?

Ehrlich gesagt, jetzt wo ich mir das oben Geschriebene nochmal durchgelesen habe: Ist wohl alles keine so tolle Idee.
Ich könnte mir vorstellen, dass Inspektionen über einen Boschdienst laufen könnten. Bei Garantiesachen kann ich mir das nicht vorstellen, denke nicht das Niu mit Bosch entsprechende Regelungen, im Gegensatz zu Unu, getroffen hat.

Pali

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von Pali »

http://www.electrowheels.de/e-scooter/niu-n1s.html

Hab mir meinen da geholt und dann hat ein Händler bei mir NIUs verkauft, jetzt macht er meine Wartung! :D

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von kabee »

Banditho hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 21:48
Ich könnte mir vorstellen, dass Inspektionen über einen Boschdienst laufen könnten. Bei Garantiesachen kann ich mir das nicht vorstellen, denke nicht das Niu mit Bosch entsprechende Regelungen, im Gegensatz zu Unu, getroffen hat.
Kann man denn die Garantiebedingungen irgendwo einsehen? Ich mein, der Importeur leitet meine Anfrage an einen Händler irgendwo 120 km hinterm Berg weiter (sorry an den Händler, dafür kann er ja nix...) und teilt mir das auch mit, verschweigt mir aber, dass ich für die Arbeiten immer wieder zu diesem Händler dackeln muss? WTF???
Pali hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 22:18
http://www.electrowheels.de/e-scooter/niu-n1s.html

Hab mir meinen da geholt und dann hat ein Händler bei mir NIUs verkauft, jetzt macht er meine Wartung! :D
War auch meine Idee, können aber genau diese Fragen nicht beantworten ("Sie müssen im Gewährleistungsfall dann nach Regensburg"). Das waren übrigens die, die meine Bestellung storniert haben...

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von Banditho »

kabee hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 22:19
Banditho hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 21:48
Ich könnte mir vorstellen, dass Inspektionen über einen Boschdienst laufen könnten. Bei Garantiesachen kann ich mir das nicht vorstellen, denke nicht das Niu mit Bosch entsprechende Regelungen, im Gegensatz zu Unu, getroffen hat.
Kann man denn die Garantiebedingungen irgendwo einsehen? Ich mein, der Importeur leitet meine Anfrage an einen Händler irgendwo 120 km hinterm Berg weiter (sorry an den Händler, dafür kann er ja nix...) und teilt mir das auch mit, verschweigt mir aber, dass ich für die Arbeiten immer wieder zu diesem Händler dackeln muss? WTF???

Ich seh morgen mal ob ich da etwas in den Garantiebedingungen finde.

Könnte leider nichts dazu finden.
Zuletzt geändert von Banditho am Sa 26. Aug 2017, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von achim »

Kann deine Bedenken gut nachvollziehen, mir ging es nicht anders.
ich habe den Niu in Würzburg bei Motor Point gekauft und mit dem Hänger abgeholt. Das sind gut 100km einfach.
Der Händler ist super nett und sehr engagiert.
Garantiereparaturen sind nur beim Händler möglich, Inspektionen könnte ich in einer beliebigen Zweiradwerkstatt machen lassen.
Nicht ideal, aber akzeptabel. Wenn man nicht ausgesprochener Vielfahrer ist gehe ich davon aus dass der Garantiefall eh nicht eintreten wird.
Bei keinem meiner E Roller ging bisher im ersten Jahr was kaputt - von Geringfügigkeiten abgesehen die ich eh selbst erledigen würde bevor ich da nach Würzburg fahre. Die Ersatzteile sind billig. Garantie beträfe vor allem Controller und Motor.
Nach 2000 km läuft der Niu wie am ersten Tag, auch ohne Inspektion und zum Warten gibt es eh nichts was von Relevanz wäre.
Sagen wir mal so: Wenn man gar keine Ahnung hat und im Fall der Fälle gar nichts selbst machen will oder kann, dann ist ein E-Roller wegen des fehlenden, flächendeckenden Händlernetzes keine so gute Idee, da würde ich lieber einen Verbrenner beim ortsansässigen Händler kaufen.

Nicht dass die E-Roller anfälliger wären, das Gegenteil ist der Fall. Nur gibt es eben kaum Händler und Werkstätten die wirklich in der Nähe sind.

Gruß,
Achim

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Händler und Garantie

Beitrag von kabee »

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Das klingt ja immerhin schonmal weniger abenteuerlich als befürchtet. Trotzdem sind da immer noch Sachen, die mir das Invest als gewisses Wagnis erscheinen lassen. Vielleicht kann Banditho mit den konkreten Garantiebedingungen (ob es da wohl was zu verbergen gibt, weil sie nicht auf der Homepage stehen?) Licht ins Dunkel bringen.
achim hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 09:14
Die Ersatzteile sind billig. Garantie beträfe vor allem Controller und Motor.
Ja, die Ersatzteilpreise liegen auf einem für Roller üblichen Niveau, wie ich inzwischen gesehen habe. für die mechanischen Komponenten erscheinen mir auch keine Spezialwerkzeuge notwendig zu sein.
Ich habe mit unserem Bosch-Dienst gesprochen, der UNU, Trinity und Govecs wartet. NIU würde er natürlich auch machen, dazu müsste aber der Importeur auf ihn zukommen, ohne Unterlagen (Werkstatthandbuch o.ä.) läuft da nichts. Zudem wurde mir zu Bedenken gegeben, dass ich für Ersatzteile, die Elektronik-relevant sind, insbesondere Controller und Motor, auf jeden Fall einen autorisierten Händler/Werkstatt mit entsprechender Software zum Initialisieren brauche.
Nach 2000 km läuft der Niu wie am ersten Tag, auch ohne Inspektion und zum Warten gibt es eh nichts was von Relevanz wäre.
Sagen wir mal so: Wenn man gar keine Ahnung hat und im Fall der Fälle gar nichts selbst machen will oder kann, dann ist ein E-Roller wegen des fehlenden, flächendeckenden Händlernetzes keine so gute Idee, da würde ich lieber einen Verbrenner beim ortsansässigen Händler kaufen.

Gruß,
Achim
Naja, Bremsanlage ist m. E. schon noch relevant, aber ansonsten hast du natürlich recht. Und so Kleinigkeiten wie Schraubverbindungen prüfen. Ich hab zwei Motorräder hier, bei denen ich bisher alles selbst mache. Ist alles schön und gut, aber um die elementarsten Sachen selbst tun zu können, braucht es zumindest Angaben über Anzugsmomente. Ohne diese Angaben würde ich da auch eher die Finger davon lassen. Oder wenn irgendwo ein Lager mit spezieller Beschichtung versehen ist und deswegen ein bestimmtes Schmiermittel erfordert, irgendwo besondere Schraubensicherung zu verwenden ist... Das weiß man halt alles nicht.
Selbiges sagte mir hier auch schon mein Honda-Schrauber des Vertrauens, der sich eigentlich an alle Unmöglichkeiten wagt und sich sogar freiwillig mit REX rumschlägt und für die Garantiearbeiten erledigt (hat).

Das Risiko mit Motor (700€) und Controller (300€) scheint mir auch überschaubar zu sein, aber was ist mit der Batterie? Nur für den Garantieerhalt der Batterie werde ich sicherlich den Roller nicht quer durchs Land zur Inspektion karren (lassen). Auch aus Umweltgesichtspunkten widerstrebt mir das. Da darf man eigentlich gar nicht genau drüber nachdenken...

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 388 Gäste