vsm hat geschrieben: ↑Do 6. Sep 2018, 09:03
... von der "Öko-Design-Richtlinie" ausgenommen ...
Ich habe wieder was gelernt. Tatsächlich verbraucht das Ladegerät des unu, wenn es angeschlossen ist, aber nix läd, momentan doch ganze 4,57 Watt

. Damit hatte ich nicht gerechnet (höchstens 1 Watt) und auch nicht nachgesehen, was ich Dank Fritz!Dect200 hätte tun können, jetzt aber getan habe. Da kann man mal wieder sehen, wie dumm (anders ausgedrückt: ungebildet) man sein kann und worauf man reinfällt.
Das wird vielen so gehen, dass sie nicht wissen, dass das Ladegerät bei Standby 5 Watt zieht.
Die Fritz!Dect 200 setze ich auch nur sporadisch ein, um Stromfresser zu erkennen (war beim Kauf vor kurzem mal anders gedacht).
Auch beim Ladegerät nutze ich eh eine Steckdose mit Ein-/Aus-Schalter, das ist auch bei anderen Geräten durchaus sinnvoll (PC-Anlage mit allem drum und dran z.B., von 2. Festplatte über stromziehende USB-Verteilung bis hin zum Stromteil des Bildschirms). Leider gehen die Ein-/Ausschalter mehr oder weniger oft kaputt, deswegen stecke ich manche Verbindungen eben manuell zusammen (oder auseinander).
Nice day!