Jahh… natürlich. Da steckt auch entsprechend KnowHow drin. Fehlt nur noch die Automatik, der an der Eintauchtiefe der Federn, den Fahrer erkennt und die Spiegel automatisch einstellt… (aber wehe, man nimmt zu sehr zu… wahrscheinlich muß man dann eh' die Spiegelbreite neu Anpassenel bosso hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2019, 14:45Die Nonplusultra-Verbreiterungen kommen noch immer von mv. https://www.mv-motorrad.de/MV+Verschieb ... terung.htm kostet zwar nen 100er. Ist aber stufenlos ohne Werkzeug verstellbar. (ehemals 70 jetzt nur 50mm?!). Und Höhenadapter werden zusätzlich von 15-40mm angeboten.
Wenn man mal durch enge Gassen oder durch Türen muss, oder zum Transport sehr praktisch. I like it.

Ich denke, dann sind ein paar Louis-Spiegel doch günstiger.
Das Betrifft Kleinkrafträder weniger. Spiegel mit einer E Nummer, kann man ohne weitere Zulassung gegen Originalspiegel tauschen. Dabei wurde überprüft, ob die Mindestfläche eingehalten wird, der Spiegel nicht aus der Halterung springt, keine scharfen oder vorstehenden Kanten hat, an den sich jemand verletzten kann usw.. Andere Spiegel (außer den vom Hersteller) müssen sonst ein entsprechende Gutachten (z. B. vom TÜV) erhalten und dann in den Fahrzeugschein eingetragen werden (oder das Gutachten mitgeführt werden, ich weiß nicht welche Regelung da für Spiegel gelten). Es ist auf jeden Fall mit Mehrkosten verbunden.