Luftdruck

Was für einen Reifenluftdruck verwendet Ihr (vorn/hinten) beim Niu N Sport mit Originalreifen?

vorn: 1,3 - 1,4
0
Keine Stimmen
vorn: 1,5 - 1,6
0
Keine Stimmen
vorn: 1,7 - 1,8
11
16%
vorn: 1,9 - 2,0
8
11%
vorn: 2,1 - 2,2
3
4%
vorn: 2,3 - 2,4
11
16%
hinten: 1,7 - 1,8
0
Keine Stimmen
hinten: 1,9 - 2,0
2
3%
hinten: 2,1 - 2,3
18
26%
hinten: 2,4 - 2,5
17
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 70

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Luftdruck

Beitrag von Toad »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 13:52
Toad hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 08:23
Da bleibt nichts im Schlauch stecken. Selbst wenn der Schlauch 20 Meter lang ist und sehr viel komprimierte Luft enthält, die beim Abziehen zischend entweicht, dann ist im Reifen immer noch die selbe Menge Luft wie vor dem Abziehen und damit auch der selbe Druck, der vor dem Abziehen gemessen wurde (vorausgesetzt man zieht schnell genug ab).
in deiner Welt vielleicht. in meiner (und das mit mehreren Fahrzeugen!) ist nach dem Abziehen immer 0,1bar weniger drin, als vor dem Abziehen!
Gut möglich, dass das aber auch vom Kompressorschlauch/ Ventil abhängt.
Die selbe Menge Luft in dem selben Volumen erzeugt bei der selben Temperatur immer den selben Druck.
Wenn Du natürlich den Druck erneut überprüfst, indem du wieder einen Schlauch anschließt und dieser mit Luft aus dem Reifen unter Druck gesetzt wird, dann fehlt natürlich ein Teil der Luft im Reifen und der gemessene Druck ist geringer als zuvor. Vor der Messung war er aber identisch mit dem Druck, der beim Aufpumpen gemessen wurde (immer vorausgesetzt, man zieht den Schlauch schnell genug ab).
Es ist leider so, dass man keine Messung machen kann, ohne das Ergebnis durch die Messung zu verfälschen, in dem Fall ist es besonders deutlich, da ein Teil der Luft im Reifen entnommen werden muss, um den Schlauch zu füllen, an dem das Manometer hängt.
Wenn du hundert mal hintereinander den Druck misst, hast du vermutlich irgendwann einen Platten. Deswegen war der Druck vor der ersten Messung trotzdem so, wie nach dem Aufpumpen.
Das ist reine Physik und hat nichts mit unterschiedlichen Welten zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCck ... abweichung
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermisch ... ealer_Gase

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck

Beitrag von GorchFock »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 13:52
Toad hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 08:23
Da bleibt nichts im Schlauch stecken. Selbst wenn der Schlauch 20 Meter lang ist und sehr viel komprimierte Luft enthält, die beim Abziehen zischend entweicht, dann ist im Reifen immer noch die selbe Menge Luft wie vor dem Abziehen und damit auch der selbe Druck, der vor dem Abziehen gemessen wurde (vorausgesetzt man zieht schnell genug ab).
in deiner Welt vielleicht. in meiner (und das mit mehreren Fahrzeugen!) ist nach dem Abziehen immer 0,1bar weniger drin, als vor dem Abziehen!
Gut möglich, dass das aber auch vom Kompressorschlauch/ Ventil abhängt.
Das hat weniger mit der Welt zu tun, als mit Physik. Solange ich Druck aus einer Quelle auffülle, herrscht an allen Stellen im geschlossenen System der gleich Druck (nach einer kleinen Weile des Ausgleichs). Wenn ich dann das System in zwei wiederum geschlossene Systeme auftrenne, haben beide, sofern kein Druck entweicht, auch immer noch den gleichen Druck. So ist es im Grunde beim Aufpumpen, nur das der Kompressorschlauch am Ende des Befüllens offen ist, weil das Ventil nicht am Ende des Schlauchs ist.
Anders ist es beim Messen mit dem selben System. Dann öffne ich das Ventil am Reifen und es entweicht etwas Luft in den Kompressorschlauch, bis zum Druckausgleich. Daher der Unterschied.
Würde ich nur ein kleines Manometer nehmen, wie dieses hier, dann entweicht wesentlich weniger Druck und man würde nahezu keinen Unterschied bemerken (im Rahmen der Meßgenauigkeit).

Physik ist nicht soo schwer, aber ab und zu ein Ar...... ;)

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck

Beitrag von GorchFock »

Ok, Toad war schneller ;)

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Luftdruck

Beitrag von Toad »

GorchFock hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 14:21
Ok, Toad war schneller ;)
;)
Wie auch immer, es ist jedenfalls nicht nötig, mehr Luft in den Reifen zu pumpen, nur weil das Manometer bei einer erneuten Messung weniger anzeigt.
Gefühlt ist es nicht richtig, wenn man es aber physikalisch betrachtet, schon.
Wie heißt es doch so schön: Wer misst misst Mist. :P

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck

Beitrag von GorchFock »

Toad hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 14:46
Wie heißt es doch so schön: Wer misst misst Mist. :P
So isses !! :mrgreen:

AkkuSchrauber

Re: Luftdruck

Beitrag von AkkuSchrauber »

wenn 0,1 bar das einzige Problem ist das wir hier haben, ist doch alles prima!
und was den Unterschied angeht mach ich sowieso was ich will und nicht das was mir von mir Unbekannten suggeriert wird!
Cheers! :mrgreen:

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Luftdruck

Beitrag von Toad »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 17:31
wenn 0,1 bar das einzige Problem ist das wir hier haben, ist doch alles prima!
und was den Unterschied angeht mach ich sowieso was ich will und nicht das was mir von mir Unbekannten suggeriert wird!
Cheers! :mrgreen:
Du könntest mit Alf einen Verein der Männer, die nie einen Irrtum zugeben aufmachen.
Beratungsresistenz und Sturheit sind übrigens keine sehr sympathische Eigenschaften.
Oder hast du wirklich nicht verstanden, warum du nach dem Aufpumen einen niedrigeren Wert misst, wenn du die Pumpe erneut anschließt?
So kompliziert ist das eigentlich gar nicht.
Ich suggeriere dir gar nichts, sondern versuche lediglich falsch dargestellte physikalische Vorgänge richtig zu stellen und zu erklären.
Ich kenne zumindest eine Tankstelle mit einer stationären Pumpe mit einem mehrere Meter langen Schlauch. Da ist der Effekt mit Sicherheit deutlich größer (muss ich bei Gelegenheit mal testen) als 0,1 bar und es wäre ziemlich dumm, wenn da jemand nachmisst und dann die Differenz zusätzlich reinpumpt. Insofern finde ich es nicht verkehrt, die Sache richtig darzustellen.

kabee
Händler
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck

Beitrag von kabee »

Leute, alles egal. Denkt nur dran zu Anfang September die Sommerluft aus den Reifen zu lassen und Winterluft aufzufüllen. Ich seh die Idi***n schon wieder im Herbst noch mit Sommerluft rumfahren... :roll:

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck

Beitrag von GorchFock »

:mrgreen: :D :mrgreen: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck

Beitrag von Mr.Eight »

kabee hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 20:42
Leute, alles egal. Denkt nur dran zu Anfang September die Sommerluft aus den Reifen zu lassen und Winterluft aufzufüllen. Ich seh die Idi***n schon wieder im Herbst noch mit Sommerluft rumfahren... :roll:
Kann ich schon Mal einen Termin bei dir machen... ist ja nicht so weit von Hamburg zu dir. Die Termine sind sicher rar, oder?
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Dot [Bot], NiutronHeld und 384 Gäste