N-GT Kennzeichen 220x130

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von chrispiac »

The Rob hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 22:37
Ich habe heute einen NGT bestellt und will natürlich ein 220*130 Kennzeichen verbauen, wer die Bilder hier gesehen hat weiss, dass alles andere Frevel ist.
Genügend Argumente und Beispiele findet man ja hier, ich hoffe dass das reichen wird, um meine Behörde zu überzeugen/überreden/überrumpeln.
Hallo TheRob, willkomen bei den Elektrorollern im Forum und viel Erfolg beim Erwerb und Anmeldung deines NGTs.

Also „überrumpeln“ brauchst Du sie nicht, da kleinere Nummernschilder als die Standardgrößen erlaubt sind, die Angaben zu den Kennzeichengrößen im enstprechenden Gesetztestext sind Maximalangaben. Wichtiger ist, das Dir eine entsprechende Kurznummer zuerkannt wird, damit sie auf das kleinere Nummernschild passt. Ich würde mich da auch eher auf die Schildermacher vor Ort verlassen. Hier in der Städteregion Aachen scheint es so zu sein, das die Schildermacher, die Geschäftsräume im Straßenverkehrsamt angemietet haben, verpflichtet sind auch Sondergrößen anzubieten, nur sind sie nicht verpflichtet, die nötigen Rohlinge vorzuhalten und wenn dann ein findiger Händler sämtliche verfügbaren Rohlinge in dieser Sondergröße aufkauft, hat der zum Start des NGTs natürlich einen Vorteil…

Inzwischen sollten wieder Rohlinge im Handel sein, so das Schildermacher diese ordern können, normalerweise sind sie kurzfristig verfügbar und falls bereits weitere NGTs mit kleinem Nummernschild im Zulassungsbezirk fahren, steigt die Chance das ein Schildermacher eine kleine Marge gekauft hat und das sie daher vor Ort vorrätig ist. Das würde auch die Bearbeitungszeit verkürzen. Schließlich muß nach der Zuteilung des Kennzeichens und bezahlen des Verwaltungsvorgangs, das Kennzeichen erstellt werden und anschließend noch mit Siegel und HU-Plakette versehen werden. Bei einer Online-Bestellung vergeht mindestens noch die Postlaufzeit und ggf. etwas Zeit, die der Onlinehändler braucht, die Bestellung zu bemerken, abzuarbeiten und versandfertig zu machen. Dann können je nach Wochentag, auch Wochenenden/Feiertage dazwischenliegen, in dem Du den NGT dann noch nicht fahren darfst, weil das Kennzeichen noch auf den Postweg ist.

Falls Du einen Schildermacher vor Ort findest, der den passenden Schilderrohling vorrätig hat, könnstet Du die Anmeldung an einem Arbeitstag durchziehen, je nachdem wie gut die Behörde organisiert ist. In sofern könnte ein Blick ins Branchenbuch (oder eine Entsprechung im Internet) mit anschließendem Griff zum Telefon/Handy um die Schildermacher in der Region zu Fragen ob sie ein Rohling in dieser Sondergröße vorrätig haben (und wieviel es kostet), Dir Zeit bei der Zulassung ersparen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von The Rob »

kabee hat geschrieben:
Di 22. Okt 2019, 09:54
The Rob hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 22:37
Ich habe heute einen NGT bestellt und will natürlich ein 220*130 Kennzeichen verbauen
Roller bei mir bestellen, dann gibt es das Kennzeichen gratis dazu :-)
Hätte ich theoretisch machen können, aber ich bin einem anderen Rat von dir gefolgt (O-Ton):
"Kauft beim lokalen Fachhandel."
Ich komme aus Hannover, Mopedladen.de ist keine zehn Minuten von mir weg, neben meinem Stammbaumarkt, ca. 3min von meinem Stammsupermarkt entfernt. Noch lokaler geht es glaub ich nicht. :lol:
Bei dem Laden habe ich früher mal Teile für einen Kymco Grand Dink gekauft, der existiert schon ziemlich lange. Ich bin am Samstag quasi die gesamte Palette von Niu probegefahren, dafür ist sogar länger aufgeblieben. Bis jetzt also mit dem Service sehr zufrieden, "Bestellung" schrieb ich nur deshalb, weil der weisse nicht vorrätig war, die beiden schwarzen hätte ich sofort haben können.
Außerdem habe ich ein Gesamtpaket mit Topcase, Smartphonehalterung usw. bestellt. Den Preis empfinde ich als fair, gibt es hier einen "was habt ihr bezahlt?"-Thread?
Sobald die Abwicklung durch ist, würde ich noch einen detaillierten Bericht schreiben, gibt es dafür einen Sammelthread?

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von Mr.Eight »

Ja..- "NGT-Fahrberichte" zum Beispiel oder hier, wie du ihn angemeldet hast. Im Zweifel schau einmal in das NIU FAQ nach dem passenden Beitrag.
Bild

STW
Beiträge: 8149
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von STW »

Der lokale Händler ist immer besser als der lange Weg. Ich habe zwar "nur" den NPro, der Händler sitzt ca. 10km entfernt (e-scooter-team.de), man ist schnell vor Ort, falls mal der Softwareupdate mittels H1 angestoßen werden muss, und selbst Zubehör wie das "Vader-"Rücklicht gibt es dort (mit E-Kennzeichnung) deutlich günstiger als im Internetversandhandel. Und wenn andere Probleme auftauchen wie z.B. Defekt des Bremsflüssigkeitsbehälters (anderer Thread), weiß der Rollerhändler sich durchaus anders zu behelfen als 6 Wochen auf ein Teil von KSR zu warten. Sorry, war jetzt leicht Off Topic, On Topic sei gesagt, dass es mittlerweile auch im Internet diverse Bezugsquellen für Kennzeichen in der gewünschten Größe gibt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von The Rob »

STW hat geschrieben:
Di 22. Okt 2019, 12:37
On Topic sei gesagt, dass es mittlerweile auch im Internet diverse Bezugsquellen für Kennzeichen in der gewünschten Größe gibt.
Ich bin zu blöd, auch nur einen davon zu finden. Bei der Suche nach Nummernschildern im Allgemeinen habe ich bestimmt zehn verschiedene Anbieter gefunden, zumindest ohne nachzufragen haben die aber alle nur 240/255 als Breite.
Kannst du mir einen Shop verlinken?

STW
Beiträge: 8149
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von STW »

Auf Anhieb; Kennzeichen55 in 180mm Breite (ja, ist weniger als 220, dann packt man sich die auf einen Halter). Rohlinge ansonsten bei hot-shot-monkeys.de (sind allerdings mit 19€ teuer), und die schleppt man zu seinem Schildermacher, falls der selber keine günstigere Bezugsquelle hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

kabee
Händler
Beiträge: 2151
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von kabee »

The Rob hat geschrieben:
Di 22. Okt 2019, 12:16
Hätte ich theoretisch machen können, aber ich bin einem anderen Rat von dir gefolgt (O-Ton):
"Kauft beim lokalen Fachhandel."
Yeah :ugeek:
Das ist natürlich die bessere Lösung - auch wenn ich das Geschäft gern mitnehme.

Flyer3w
Beiträge: 136
Registriert: Do 25. Apr 2019, 00:23
Roller: 2018 Zero S ZF 14.4 11kw
PLZ: 59558
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von Flyer3w »

Es ist zwar nicht ganz ein Niu,
aber das 220x130er Kennzeichen hab ich jetzt auch :)
Gab keine Diskussion, die Siegel werden bei uns aber auch
in einem anderen Gebäude aufgeklebt.
Ich wurde nur gefragt, wieviel Hubraum die Zero denn hätte :D
Dateianhänge
IMG_20191219_221218_332.jpg

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von Mr.Eight »

Da wird so manch ein Motorradfahrer aber neidisch sein.
Bild

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3300
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von Fasemann »

https://www.kennzeichenprofis.de/shop/shop_traktor.php

Günstiger geht wohl nicht, muss man halt nur die Nummer reservieren oder 2 Termine planen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Knom73, PhilGHP und 400 Gäste