Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Guckst du hier:
https://www.silence.eco/de/s01/#!/spezifikationen
https://www.silence.eco/de/s01/#!/spezifikationen
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Kann hier jetzt mal wer ein Foto vom Akku (Anschlüsse) einstellen.
Funktioniert jetzt das mit Akku für Haushaltsgeräte & Co verwenden oder nicht?
Ist er dafür nutzbar? Also bidirektional?
Funktioniert jetzt das mit Akku für Haushaltsgeräte & Co verwenden oder nicht?
Ist er dafür nutzbar? Also bidirektional?
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Danke Tri, ach ganz unten sind die Specs. 2m lang und 70 cm breit. Ganz schön wuchtig.
Der Seat wird wohl genausogross. Kann mir nicht vorstellen das die den Rahmen ändern werden! ?
@ Tiger : Hab die gefunden im Web.
Der Seat wird wohl genausogross. Kann mir nicht vorstellen das die den Rahmen ändern werden! ?
@ Tiger : Hab die gefunden im Web.
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Moin,
In der Anleitung z.B., siehe Anhang.
Gruß,
Norbert
In der Anleitung z.B., siehe Anhang.
Gruß,
Norbert
- Dateianhänge
-
- S01-MANUAL-DE-USUARIO-1.pdf
- (3.98 MiB) 87-mal heruntergeladen
-
- S01-OWNER-MANUAL-2020.pdf
- (3.91 MiB) 101-mal heruntergeladen
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Moin,
Den DC-AC-Wandler gibt es noch gar nicht. Der wird irgendwann optional zu erwerben sein. Preis gibt es auch noch nicht.
Viel mehr würde ich mir allerdings einen Schnelllader wünschen. Momentan bekommt man gerade mal 10-12km/h Reichweite rein, da machen Ladepausen für einen längeren Trip fast keinen Sinn.
Der Seat ist exakt dieser S01, da werden nur ein paar Plastikteile optisch anders. Wenn er denn irgendwann kommt. Div. Leute haben schon ihren Seatfritzen angehauen, da weiß niemand etwas von dem Ding.
Ja, das ist ein Brocken aber mit 150kg nicht schwerer als ähnliche 125er. Dafür aber viel handlicher, weil der Schwerpunkt extrem niedrig ist.
Länge läuft, wie bei Schiffen. Das Ding fährt auch durch die großen Räder wie auf Schienen.
Man mogelt sich damit aber trotzdem gut an jeder Ampel auf die Pole-Position. Der Vorteil ist, man nervt da nicht, bei grün ist man dann einfach weg und aus den Augen.
Gruß,
Norbert
Den DC-AC-Wandler gibt es noch gar nicht. Der wird irgendwann optional zu erwerben sein. Preis gibt es auch noch nicht.
Viel mehr würde ich mir allerdings einen Schnelllader wünschen. Momentan bekommt man gerade mal 10-12km/h Reichweite rein, da machen Ladepausen für einen längeren Trip fast keinen Sinn.
Der Seat ist exakt dieser S01, da werden nur ein paar Plastikteile optisch anders. Wenn er denn irgendwann kommt. Div. Leute haben schon ihren Seatfritzen angehauen, da weiß niemand etwas von dem Ding.
Ja, das ist ein Brocken aber mit 150kg nicht schwerer als ähnliche 125er. Dafür aber viel handlicher, weil der Schwerpunkt extrem niedrig ist.
Länge läuft, wie bei Schiffen. Das Ding fährt auch durch die großen Räder wie auf Schienen.
Man mogelt sich damit aber trotzdem gut an jeder Ampel auf die Pole-Position. Der Vorteil ist, man nervt da nicht, bei grün ist man dann einfach weg und aus den Augen.
Gruß,
Norbert
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18731
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Sehe ich das richtig, dass es nicht möglich ist, den Akku im eingebauten Zustand zu laden? Der Lader ist ja scheinbar im Akku integriert, aber der Kaltgeräte-Netzanschluss für den Lader hat kein Gegenüber im Rollerfach, wie es die zwei sehr habhaften DC-Kontakte und der Datenstecker haben...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Moin,
Doch, kein Problem. Im Helmfach ist auch noch eine Kaltgerätebuchse.
Gruß,
Norbert
Doch, kein Problem. Im Helmfach ist auch noch eine Kaltgerätebuchse.
Gruß,
Norbert
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Hier mal die Innenansicht, wenn die Batterie im Roller geladen wird:
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18731
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Interessant! Doch wie kommt die Netzspannung in den Akku, wenn es für DESSEN Netzanschluss kein Gegenstück in der Akku-Schulade gibt???
Oder gibt es zusätzlich zum im Akku integrierten Lader einen weiteren Bordlader, der übers Helmfach versorgt wird und seinen Ladestrom direkt über die fetten DC-Kontakte in den Akku schiebt?
Oder gibt es womöglich ein Kaltgeräte-Netzkabel, das in der Schublade baumelt, und das man manuell in den Akku einstecken muss, bevor man ihn in die Schublade schiebt???
Oder gibt es zusätzlich zum im Akku integrierten Lader einen weiteren Bordlader, der übers Helmfach versorgt wird und seinen Ladestrom direkt über die fetten DC-Kontakte in den Akku schiebt?
Oder gibt es womöglich ein Kaltgeräte-Netzkabel, das in der Schublade baumelt, und das man manuell in den Akku einstecken muss, bevor man ihn in die Schublade schiebt???
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Das Ladegerät ist integraler Bestandteil des Batteriepacks. Egal ob die Batterie im Roller geladen wird oder extern, es ist immer das gleiche Ladegerät. Umstöpseln ist nicht erforderlich. Wurde der Trolley in den Roller geschoben, so ist automatisch ein Verbindung mit der Kaltgeräte-Steckdose im Helmfach hergestellt.
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 54 Gäste