RollingBones hat geschrieben: ↑Mo 3. Aug 2020, 19:32Parallelbox (Y-Kabel) kostet Leistung
Vor der Box hat die TC (nach gps) bis zu 68 kmh geschafft,
jetzt gerade mal 62/63 (und auch nur kurz).
Außerdem hatte ich auf auf inzw. ca 75KM 3x Mini-Aussetzer (Leistung für 1/2 Sek. weg).
Das Ding hat also nicht nur Vorteile, aber wenn´s denn wenigstens die Akkus schont....![]()
Sicher das es an derd Box liegt? Aussetzer hören sich eher nach Turboloch an...und das hat man mit der Box definitiv nicht mehr.
Meine TC (Software Mitte/Ende 2018) schafft mit der Box in der Ebene knapp 68-70kmh (GPS), wenn ich ihr genügend langen Anlauf lasse. Topspeed war lt. GPS 72.2kmh. (leichtes Gefälle).
Ich konnte mit der Box bisher drei Dinge positiv feststellen:
1. Der streckenbezogene Verbrauch ist in meinem Fall gesunken, weil ich länger in einem, günstigen Akkubereich unterwegs sein kann als bei Einzelakkunutzung. Und das hat auch zur Folge, dass man länger mit VMax und guter Beschleunigung unterwegs sein kann.
Bei mir sind das teilweise bis zu 10% auf der selben Strecke, die ich nun weniger verbauche.
Auf meinem Arbeitsweg (Hinweg) hatte ich für 20km immer knapp 40% Verbrauch bei einem einzelnen Akku, nun komme ich je nach Fahrweise mit 30-35% aus, trendenziell aber eher 30%.
Auf dem Rückweg hatte ich fast immer 60% Verbauch, nun komme ich safe mit 45-50% aus. ird. zeigen beide Akkus nach Ankunft in meiner Garage noch 75-78% an.
Bei geringer werdenden Akkuständen mag sich das nach unter korrigieren, aber ich fahre immer mit vollgeladenen Zellen, so dass ich quasi immer in einem sehr günstigen Bereich unterwegs bin.
2. Die Wärmeentwicklung an den Steckern an den Akkus ist dramatisch zurückgegangen.
Wie es jedoch am Stecker der Box selber aussieht, möchte ich nicht wissen. Da ist es garantiert wieder verschmort^^
3. Man muss nicht mehr anhalten, um den Akku zu wechseln^^
So habe ich das nämlich früher gemacht. Vor allem auf dem Rückweg nach Hause....an einer Steller der Strecke habe ich immer gehalten, da war der 1. Akku dann bei knapp 60%...das hat aber für gute beschleunigung bergauf kaum noch gereicht. Endgeschwindigkewit war zwar noch ok, aber eine lange Steigung ging niocht mehr mit 50kmh, sondern nur noch mit 40kmh...das war mir auf der Landstraße immer z uwenig, so dass ich auf den vollen Akku gewechselt habe...
Mit dem bin ich dann mit 80% daheim angekommen. Machte also in Summe 60% Akkuverbrauch auf dieser Strecke.
Nun komme ich wie gesagt mit 75% je Akku zuhause an... Also knapp 50% Verbrauch auf der selben Strecke.