Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller

S01, S02, S03, Mó
Antworten
patba
Beiträge: 1022
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von patba »

patba hat geschrieben:
Do 3. Dez 2020, 21:42
Ich hab das frz. Forum diesbezüglich halbwegs vollständig durchgelesen. Über 5°C scheinen alle zu funktionieren. Der "wärmste" Ausfall wurde glaube ich schon bei 4°C berichtet.
Ich habe gerade noch mal nachgelesen. Bei einem Silence-Besitzer in der frz. Gruppe ging der Motor schon bei 6°C nicht mehr. Gemäß der "normalen" Temperaturanzeige rechts oben im Display, nicht konkret die Inverter-Temp.

Patrick

Benutzeravatar
Buckaroo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:30
PLZ: 13435
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von Buckaroo »

patba hat geschrieben:
Do 3. Dez 2020, 23:03
patba hat geschrieben:
Do 3. Dez 2020, 21:42
Ich hab das frz. Forum diesbezüglich halbwegs vollständig durchgelesen. Über 5°C scheinen alle zu funktionieren. Der "wärmste" Ausfall wurde glaube ich schon bei 4°C berichtet.
Ich habe gerade noch mal nachgelesen. Bei einem Silence-Besitzer in der frz. Gruppe ging der Motor schon bei 6°C nicht mehr. Gemäß der "normalen" Temperaturanzeige rechts oben im Display, nicht konkret die Inverter-Temp.

Patrick
Ich glaube die Außentemperatur spielt hier keine Rolle - heute war es hier ja immer so um die 0 Grad, sogar teilweise noch kälter. Der Roller stand ja auch beim Händler im Lager, so dass er - und der Controller quasi vorgeheizt war. Die Fahrt nach Hause bei um die 0 Grad war ja kein Problem. Nur heute abend, nachdem der Roller sich quasi abgekühlt hat...

patba
Beiträge: 1022
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von patba »

Ja, freilich, es kommt auf die tatsächliche Temperatur am Controller an, nicht auf die Außentemp.
Ich wollte auch eben genau darauf hinweisen. Der User hat den Wert der Außentemp-anzeige gepostet und mit Bild belegt. Die Invertertemp. ist im konkreten Fall unbekannt. Zwischen den Zeilen kann man dem Post entnehmen, dass der Roller über Nacht draußen stand, es dürften also beide ca. gleich gewesen sein.

Kommt auch drauf an, ob es sich hier um ein generelles Controllerproblem handelt oder um ein Softwareproblem. Bei einem generellen Controllerproblem dürfte die Temp., ab der das Problem auftritt, um ein paar Grad streuen. Wenn es ein Softwareproblem ist, das direkt mit der Temp zusammenhängt (also z.B. eine (falsch) programmierte Schutzfunktion), dann müsste es immer ab der selben angezeigten Controller-Temp. auftreten. Das ist aber im Moment alles nur Spekulation.

Patrick

Benutzeravatar
Buckaroo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:30
PLZ: 13435
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von Buckaroo »

Das Problem hat sich bei mir bestätigt. Ich hatte gerade einen Gefrierbeutel mit heissem Wasser auf den Aluteil der Schwinge gelegt und dann im Display die Temperatur beobachtet wie sie langsam stieg von 2° bei 10°. Bei 10° drehte sich das Hinterrad wieder wie gewohnt, so als ob nichts gewesen wäre.

Ich weiß nicht wieso es nicht schon ab 6° geklappt hat, vielleicht unterschiedliche Messpunkte, oder Trägheit des Controllers, oder es braucht ein bisschen bis der Controller durchgewärmt ist.

Nun weiß ich wenigstens woran ich bin.

Benutzeravatar
max4roller
Beiträge: 211
Registriert: Do 6. Aug 2020, 23:14
Roller: Silence S01
PLZ: 223xx
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von max4roller »

Moin!

Wie lange hat es gedauert (in etwa)?

LG Markus

Benutzeravatar
Buckaroo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:30
PLZ: 13435
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von Buckaroo »

max4roller hat geschrieben:
Fr 4. Dez 2020, 09:06
Moin!

Wie lange hat es gedauert (in etwa)?

LG Markus
Uh, ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber nicht wirklich lange. Ich schätze so 5 Minuten, maximal 10 Minuten.

Ah, was mir da noch aufgefallen ist: "Kalt" zeigte der Inverter eine 2 Grad höhere Temperatur als der Motor oder die Umgebung (-1 Grad, Motor 0 Grad, Inverter 2 Grad) an. Vielleicht ist die Diskrepanz zu den 6 Grad auch damit zu erklären.

patba
Beiträge: 1022
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von patba »

Super!
Also ab damit zum Händler, dort gewaltig auf den Putz hauen und darauf verweisen, dass das kein Einzelfall ist, sondern es in einem französischen Forum bereits eine Vielzahl derartiger Berichte gibt.
Dort wird übrigens auch ein frz. Händler zitiert, der mehrere "alte" und "neue" Roller auf den Hof stehen hatte, und die zeitgleich getestet hat. Alle Roller der aktuellen Generation mit dem Votol-Controller liefen nicht mehr. Die alten mit dem Sevcon waren fehlerfrei. Silence sollte also eigentlich schon von dem Problem wissen.

Patrick
Zuletzt geändert von patba am Fr 4. Dez 2020, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

patba
Beiträge: 1022
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von patba »

Buckaroo hat geschrieben:
Fr 4. Dez 2020, 09:08
Ah, was mir da noch aufgefallen ist: "Kalt" zeigte der Inverter eine 2 Grad höhere Temperatur als der Motor oder die Umgebung (-1 Grad, Motor 0 Grad, Inverter 2 Grad) an. Vielleicht ist die Diskrepanz zu den 6 Grad auch damit zu erklären.
+/-2°C Temperaturunterschied denke ich sind normal und problemlos. Die Anzeigen sind sicher nicht kalibriert. Bei mir ist der Motor "angeblich" immer deutlich wärmer als der Rest (gerade nach längerer Standzeit natürlich).

Patrick

Benutzeravatar
pfeifferl
Beiträge: 256
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
Roller: Silence S01
PLZ: 1140
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: IT-Techniker
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von pfeifferl »

/sarcasm Leute, der Roller kommt aus Spanien, dort hat es nie unter 5°C ... :lol:
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1677
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen Silence S01 ohne Mangel?

Beitrag von davidflorian »

Wollen wir für den Neu-Controller Kälte-Bug einen neuen Fred aufmachen?

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste