Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
teal
Beiträge: 98
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
PLZ: 10247
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: All-around Hacker
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von teal »

Tecx hat geschrieben:
Do 17. Jun 2021, 19:35
teal hat geschrieben:
Do 17. Jun 2021, 14:11
Sobald der Akku unter etwa 35% geht, geht der Motor beim Fahren einfach aus bzw beschleunigt nicht mehr. Habe jetzt schon den zweiten Roller von unu bekommen, der dasselbe Problem zeigt. Ich halte die 4kW-Modelle also für nicht für den Gebrauch auf der Straße geeignet - das ist mega gefährlich, wenn man plötzlich nicht mehr beschleunigen kann und auf einer mehrspurigen Straße langsam wird, oder nicht abbiegen kann. Leider antwortet der unu Support nicht mehr auf meine Mails oder Tweets. Ich werde jetzt wohl eine Artikelreihe darüber schreiben und dann den Verbraucherschutz involvieren, sofern unu es nicht schaffen mich mal mit jemandem zu connecten, der*die mal Klartext sprechen kann oder die Power Curve vom scooter konfigurieren. Echt schade, nach der ewigen Wartezeit wollte ich den unu echt mögen, aber ich fühle mich einfach nur verarscht...
irgendwie hast du echt nur Probleme
Ich wünschte auch, es wär anders, aber da das jetzt mit zwei verschiedenen Rollern aufgetreten ist, von denen einer quasi direkt vom Container kam, hoffe ich mal, dass es nicht an mir liegt :)

Benutzeravatar
teal
Beiträge: 98
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
PLZ: 10247
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: All-around Hacker
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von teal »

ValentinMoeller hat geschrieben:
Do 17. Jun 2021, 21:03
teal hat geschrieben:
Do 17. Jun 2021, 14:11
Sobald der Akku unter etwa 35% geht, geht der Motor beim Fahren einfach aus bzw beschleunigt nicht mehr. Habe jetzt schon den zweiten Roller von unu bekommen, der dasselbe Problem zeigt. Ich halte die 4kW-Modelle also für nicht für den Gebrauch auf der Straße geeignet - das ist mega gefährlich, wenn man plötzlich nicht mehr beschleunigen kann und auf einer mehrspurigen Straße langsam wird, oder nicht abbiegen kann. Leider antwortet der unu Support nicht mehr auf meine Mails oder Tweets. Ich werde jetzt wohl eine Artikelreihe darüber schreiben und dann den Verbraucherschutz involvieren, sofern unu es nicht schaffen mich mal mit jemandem zu connecten, der*die mal Klartext sprechen kann oder die Power Curve vom scooter konfigurieren. Echt schade, nach der ewigen Wartezeit wollte ich den unu echt mögen, aber ich fühle mich einfach nur verarscht...
Kann ich nicht bestätigen. Er beschleunigt nur nicht, wenn man an die Bremse kommt. Das ist mir mal passiert, dann hat er kurz einen Fehler gezeigt. Ging dann wieder problemlos.
Es geht nicht um "nicht beschleunigen" im Sinne von "wie wenn man die Bremse hält" - der Roller beginnt zu beschleunigen und hört dann einfach abrupt auf. Eben so als würde man einen Motor abwürgen, nur dass das natürlich bei nem E-Motor nicht geht. Ich vermute, dass zu viel/zu wenig Strom gezogen wird und das BMS oder die ICU dicht macht. Jedenfalls höchst ärgerlich - und ich hab offenbar auch echt Pech, weil es bei meinem originalen und beim Austauschroller passiert ist - oder es ist ein häufigeres Problem.

Benutzeravatar
teal
Beiträge: 98
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
PLZ: 10247
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: All-around Hacker
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von teal »

ValentinMoeller hat geschrieben:
Di 15. Jun 2021, 09:43
Das wilde Blinken hatte ich letztens auch - ich vermute, er war nach dem Fahren noch zu warm.

Ich finde es seltsam, dass dazu nichts in der Anleitung steht. Habe es dem Support mal gemeldet. Haben sich bisher allerdings nicht gemeldet.

Der Roller fährt sich toll und ich bin begeistert davon, der Support ist aber ähnlich schlimm wie bei Tesla. Der Tesla unter den Rollern trifft es also nicht nur im positiven Sinne...
Der Akku blinkt schnell, wenn er entweder fast leer oder leer ist, oder wenn es ein Problem mit dem Chip im Akku oder den Zellen gibt. Was nicht ganz klar ist, ob es verschiedene Blinkmuster gibt - als ich vorgestern mit Akku bei ~10% zu Hause ankam, war ich kurz erschrocken, als der mich unter der Sitzbank wild anblinkte... war aber alles fein, nur halt recht leer.

Benutzeravatar
teal
Beiträge: 98
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
PLZ: 10247
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: All-around Hacker
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von teal »

MEroller hat geschrieben:
So 30. Mai 2021, 09:08
teal hat geschrieben:
Sa 29. Mai 2021, 23:55
Yes, Spaltmaße wie bei Tesla. Was ich ganz passend, finde, da sich unu ja offenbar gerne für das deutsche Tesla halten...
Och, unser Model 3 aus dem April 2019 hatte voll iO Spaltmaße :lol: Aber es gibt da in der Tat schlimme Ausrutscher… Unu wird das wahrscheinlich schon noch in den Griff bekommen.
Ja, ich find's jetzt auch nicht mega schlimm, die wenigsten werden im Vorbeifahren so genau hinschauen, ich fand's nur lustig, wie hochtrabend die Ankündigungen und die Werbung waren, und seit es Probleme gab, war dann Stille - und dann wird was geliefert, wo gefühlt kein Teil zum anderen passt und alles übersteht, irgendwo rausragt, ... es wirkt einfach nicht so super wertig.

Fun fact: Jemand vom Berliner unu-Team erwähnte bei einem Supportfall in persona auch Frustration über die Spaltmaße ;)

Benutzeravatar
sebid
Beiträge: 12
Registriert: Sa 12. Jun 2021, 09:56
Roller: NIU NQiSport 2024
PLZ: 30655
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von sebid »

ValentinMoeller hat geschrieben:
Di 15. Jun 2021, 09:43
Sende dann auf jeden Fall mal ein Foto. Bin gespannt, das blau mal in "real" zu sehen. Das grün gefällt mir persönlich in echt noch mal viel besser als auf den Bildern.
So, gestern kam er endlich an. Direkt um 7:20. Früher Vogel der Spediteur. :-) Lief alles auf Anhieb, Akku war glaub ich so 40 % voll ungefähr. Bin aber erst heute Morgen (nach einem Gewitter) zum Fotos machen gekommen, daher hier mal das schöne Blau in nass. :D
IMG_0695.jpeg
IMG_0694.jpeg

tiefseeblau
Beiträge: 6
Registriert: So 20. Jun 2021, 08:51
Roller: unu
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von tiefseeblau »

Moin Moin :P

Habe diese Woche meinen unu in 3 kW matt stone erhalten. Anlieferung war super, Akku war nur 23 % voll. Was ich erst später festgestellt habe: Der Reifendruck hinten war bei 0,5 bar! Seit dem in der Stadt schon hin und her gefahren und bin echt zufrieden. Finde 3 kW ist mehr als ausreichend, der unu hat so einen tollen Punch, dass ich von einer roten zur nächsten roten Ampel jeden abhänge :D Berg hoch schaffe ich 52 km/h, Berg runter sogar 54 km/h. Und selbst zu zweit ist man sehr flott unterwegs.

Was negativ ist: Ja, die Spaltmaße am Fußbrett sind ein Grauen. Und hier klappert auch dieses wenn man mit dem Fuß drauftritt. Warum? Habt ihr auch unter dem unu auf der Höhe des Fußbretts keine Schmutzabdeckung sondern nur Schrauben am Rausgucken? Mich wundert das doch... Ebenso rasten die Beifahrer-Fußstützen nicht mehr ein :cry: Toll!

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von Tecx »

tiefseeblau hat geschrieben:
So 20. Jun 2021, 09:07
... Ebenso rasten die Beifahrer-Fußstützen nicht mehr ein :cry: Toll!
Die muss man langsam reinschieben, hab lange gebraucht...

tiefseeblau
Beiträge: 6
Registriert: So 20. Jun 2021, 08:51
Roller: unu
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von tiefseeblau »

Tecx hat geschrieben:
So 20. Jun 2021, 10:09
tiefseeblau hat geschrieben:
So 20. Jun 2021, 09:07
... Ebenso rasten die Beifahrer-Fußstützen nicht mehr ein :cry: Toll!
Die muss man langsam reinschieben, hab lange gebraucht...
Ich versuche es gleich, danke!

freal
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 11:45
Roller: unu scooter 4kW matte stone
PLZ: 70XXX
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von freal »

tiefseeblau hat geschrieben:
So 20. Jun 2021, 09:07
Habe diese Woche meinen unu in 3 kW matt stone erhalten.
Glückwunsch! Gibts Fotos? :D Warte selber auf meinen Matte Stone und kann mir immer noch nicht ganz vorstellen, wie Weiß bzw Grau die Farbe in echt jetzt tatsächlich ist.
tiefseeblau hat geschrieben:
So 20. Jun 2021, 09:07
Ebenso rasten die Beifahrer-Fußstützen nicht mehr ein :cry: Toll!
Problem hatte ich bei der Probefahrt auch - der Trick ist es, die Fußstützen nicht ganz reinzudrücken, sondern nur so, dass sie anliegen. Wenn sie zu weit reingedrückt werden, entriegeln sie wieder.

DerernsteErnst
Beiträge: 21
Registriert: Mi 17. Mär 2021, 07:27
PLZ: 80796
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von DerernsteErnst »

freal hat geschrieben:
So 20. Jun 2021, 10:56
tiefseeblau hat geschrieben:
So 20. Jun 2021, 09:07
Habe diese Woche meinen unu in 3 kW matt stone erhalten.
Glückwunsch! Gibts Fotos? :D Warte selber auf meinen Matte Stone und kann mir immer noch nicht ganz vorstellen, wie Weiß bzw Grau die Farbe in echt jetzt tatsächlich ist.
tiefseeblau hat geschrieben:
So 20. Jun 2021, 09:07
Ebenso rasten die Beifahrer-Fußstützen nicht mehr ein :cry: Toll!
Problem hatte ich bei der Probefahrt auch - der Trick ist es, die Fußstützen nicht ganz reinzudrücken, sondern nur so, dass sie anliegen. Wenn sie zu weit reingedrückt werden, entriegeln sie wieder.

Am 22.05 hab ich auf Seite 16 ein Bild von meinem Matte Stone 4 KW gepostet.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hans-hansen, Yandex [Bot] und 25 Gäste