Genau so ist es. Die Möhre steht nur rum, da fahre ich nur wenn ich unbedingt muss. Hab ihn jetzt schon einen Monat und erst 350km drauf…
Mängel und Problemlösungen CE 04
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ja, ist mühsam. Dem Händler mache ich keinen Vorwurf, der arbeitet nur nach Vorgaben von BMW. Die sollen endlich die Zangen wechseln.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Was hat deiner nochmals?Nuggy hat geschrieben: ↑Di 7. Jun 2022, 16:07Zu meinem defekten Roller (Update durch Händler eingespielt) habe ich bislang auch keine Rückmeldung erhalten. Ich muss heute noch zur Arbeit fahren - ein ersatzfahrzeug konnte mir für b196 auch nicht angeboten werden……
Auf aktive Nachfrage gibt es kein Update. BMW München konnte das Problem bislang auch nicht beheben.
Eine Mobilitätsgarantie, die bei Premiummarken im Autobereich zum gängigen Standard zählt ist gibt es nicht.
Selten so einen schlechten Service erlebt.
Ist das bei Motorrädern / Rollern normal, handelt es sich hier nur um reine Spassfahrzeuge?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 11111
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Absturz der Navigationssoftware bei Nutzung von Apple Geräten. Dafür gibt es ein Update. Das Update hat aber den zentralen SteuerungsController zerschossen und man weiß nicht wie man das nun beheben kann. Ich hab mir den Roller ja nicht nur just4fun gekauft und nutze ihn fürs tägliche Pendeln da hier die Orte nicht mit Öffentlichen in angemessener Zeit erreichbar sind. Ein Ersatz ist nicht verfügbar da man offene Versionen aktuell nicht für b196 drosseln kann.Foxy87 hat geschrieben: ↑Di 7. Jun 2022, 17:43Was hat deiner nochmals?Nuggy hat geschrieben: ↑Di 7. Jun 2022, 16:07Zu meinem defekten Roller (Update durch Händler eingespielt) habe ich bislang auch keine Rückmeldung erhalten. Ich muss heute noch zur Arbeit fahren - ein ersatzfahrzeug konnte mir für b196 auch nicht angeboten werden……
Auf aktive Nachfrage gibt es kein Update. BMW München konnte das Problem bislang auch nicht beheben.
Eine Mobilitätsgarantie, die bei Premiummarken im Autobereich zum gängigen Standard zählt ist gibt es nicht.
Selten so einen schlechten Service erlebt.
Ist das bei Motorrädern / Rollern normal, handelt es sich hier nur um reine Spassfahrzeuge?
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ok das ist mal richtig scheisse. Das kanns ja echt nicht sein… Und wie lange ist das chon so und was sagt BMW dazu? Die haben keinen 125, den sie die geben können?
Ich brauche meinen ja auch für die Arbeit. Wie gehst denn jetzt zur Arbeit? Eine Mobilitätsgarantie habe ich zumindest in der CH dabei. Nur ob dein Fall so abgedeckt wäre, wüsst ich jetzt auch nicht.
Kannst meinen haben, aber das machste nicht lang mit, da wirste wahnsinnig.
Ich brauche meinen ja auch für die Arbeit. Wie gehst denn jetzt zur Arbeit? Eine Mobilitätsgarantie habe ich zumindest in der CH dabei. Nur ob dein Fall so abgedeckt wäre, wüsst ich jetzt auch nicht.
Kannst meinen haben, aber das machste nicht lang mit, da wirste wahnsinnig.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Nachdem die CE 04 jetzt mal eine Nacht im Regen draußen stand, habe ich eine Art "Flackern" in dem "Steuerrad" am linken Handgriff, sodass das Gerät die ganze Zeit glaubt, man würde das Steuerrad rauf und runterbewegen, obwohl man es gar nicht bewegt. Hat das schon mal jemand beobachtet?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 11111
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
bislang hat bmw keine lösung. das thema ist zum jetzigen zeitpunkt immer noch nicht gelöst.Foxy87 hat geschrieben: ↑Di 7. Jun 2022, 18:22Ok das ist mal richtig scheisse. Das kanns ja echt nicht sein… Und wie lange ist das chon so und was sagt BMW dazu? Die haben keinen 125, den sie die geben können?
Ich brauche meinen ja auch für die Arbeit. Wie gehst denn jetzt zur Arbeit? Eine Mobilitätsgarantie habe ich zumindest in der CH dabei. Nur ob dein Fall so abgedeckt wäre, wüsst ich jetzt auch nicht.
Kannst meinen haben, aber das machste nicht lang mit, da wirste wahnsinnig.
der händler hat zwar ce 04 vor ort die er mir leihen kann, er kann den aber nicht drosseln. das geht aktuell nur ab werk.
ich bin nun auf vorkasse mobil. die "höheren" kosten werde ich natürlich einreichen
- Perlator
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
- Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
- PLZ: 646
- Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
- Kontaktdaten:
Antriebsriemen zeigt Risse
Mein CE04 ist nun bei 2600 km Fahrleistung angelangt.
Bei dem Antriebsriemen / Zahnriemen zeigen sich erste "Verschleißerscheinungen".
Es bilden sich leichte Risse an der Stelle, wo der Zahnriemen zusammengefügt ist.
Ich beobachte diese Rissbildung nun schon etwas länger und bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
Bei dem Antriebsriemen / Zahnriemen zeigen sich erste "Verschleißerscheinungen".
Es bilden sich leichte Risse an der Stelle, wo der Zahnriemen zusammengefügt ist.
Ich beobachte diese Rissbildung nun schon etwas länger und bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............
- PhilGHP
- Beiträge: 1482
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen zeigt Risse
2012km:Perlator hat geschrieben: ↑Mi 8. Jun 2022, 15:23Mein CE04 ist nun bei 2600 km Fahrleistung angelangt.
Bei dem Antriebsriemen / Zahnriemen zeigen sich erste "Verschleißerscheinungen".
Es bilden sich leichte Risse an der Stelle, wo der Zahnriemen zusammengefügt ist.
Ich beobachte diese Rissbildung nun schon etwas länger und bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
* ride electric *
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Bei meiner BMW F800S hat der Riemen problemlos bis zum Verkauf bei 30.000 km gehalten. Ich bin da beim deutlich schwächeren CE04 optimistisch ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 23 Gäste