Dann wars bestimmt nen Bedienfehler von mir...Dirk sauerländer hat geschrieben: ↑Fr 19. Aug 2022, 05:31Das ist normal wenn ein Bremshebel gezogen ist auch nur leicht reicht wird kein Gas( Strom) angenommen.
UNU 2 - Mängelliste
-
rambozambo
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 21. Jul 2022, 14:05
- Roller: UNU 2.1 4kw
- PLZ: 40822
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
-
Robert87
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Kann jemand mal Auskunft darüber geben wie bei Ihm die vordere Bremse ist.
Da Sie bei mir locker ist.
Leider kann ich kein Video einfügen Daher nur das Bild.
Die ganze Einheit wackel hin und her.
Da Sie bei mir locker ist.
Leider kann ich kein Video einfügen Daher nur das Bild.
Die ganze Einheit wackel hin und her.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19330
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Das ist alles in bester Ordnung und nennt sich Schwimmsattel
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Robert87
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Alles klar. Das wusste selbst Unu nicht und meinte ich soll in die Partner Garage gehen…
- _SoP_
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 29. Jun 2022, 08:30
- Roller: unu 2, 4kW, >3900km
- PLZ: 85622
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Der Support von unu scheint nur die FAQ-Listen durchzugehen und das wiederzugeben, was man auch im Handbuch unter Fehlerbehebungen findet. Quasi eine Lesehilfe. Echte (technische) Unterstützung hab ich bisher noch nie bekommen.
-
Thunder115
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Das liegt wohl auch daran, dass 95% der Anfragen sich durch das Lesen des Handbuchs von selbst erledigt hätten
Da macht es natürlich wenig Sinn, einen technisch bewanderten Fachberater oder Ingenieur ans Telefon zu setzen. Das Problem haben heute alle Hotlines, weswegen man gern versucht das ganze durch Computer oder indische Callcenter zu lösen.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
-
achim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Ein "Hersteller" der die Funktion eines Schwimmsattels nicht kennt - schwer vorstellbar. Das war doch angeblich eine deutsche Konstruktion?
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
-
Robert87
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
- Roller: Unu Scooter 2.1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Ja scheint wirklich so zu sein. Kompetent ist halt was anderes.
Auch Quietschen bzw schleifen die hinteren Bremsen.
Die Werkstatt meinte dass das normal
ist… Wirklich?
Auch Quietschen bzw schleifen die hinteren Bremsen.
Die Werkstatt meinte dass das normal
ist… Wirklich?
-
jj_040
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 26. Jul 2022, 18:26
- Roller: Unu 2.1 Matte Stone
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Moin.
Nach 4 Wochen treten bei mir auch die ersten konkreten Mängel auf.
Und zwar betrifft es den Sitz. Dieser ist im geöffneten Zustand der wackelig geworden, sodass man ihn keinesfalls fallen lassen kann, sondern in die Öffnung drücken muss, um ihn nicht daneben zu donnern.
Darüber hinaus, und das stört am meisten, hat der Sitz nun im geschlossenen Zustand etwas Spiel. Das führt dazu, dass er bei jedem hinsetzen Geräusche von sich gibt und leicht runtergedrückt wird, und entsprechend das gleiche beim Aufstehen.
War/Ist das bei noch jemandem so? Kann man ggf. nachsteuern?
Nach 4 Wochen treten bei mir auch die ersten konkreten Mängel auf.
Und zwar betrifft es den Sitz. Dieser ist im geöffneten Zustand der wackelig geworden, sodass man ihn keinesfalls fallen lassen kann, sondern in die Öffnung drücken muss, um ihn nicht daneben zu donnern.
Darüber hinaus, und das stört am meisten, hat der Sitz nun im geschlossenen Zustand etwas Spiel. Das führt dazu, dass er bei jedem hinsetzen Geräusche von sich gibt und leicht runtergedrückt wird, und entsprechend das gleiche beim Aufstehen.
War/Ist das bei noch jemandem so? Kann man ggf. nachsteuern?
-
achim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2 - Mängelliste
Ein gewisses Schleifen der Beläge an der Scheibe ist normal. Schließlich liegen die Beläge der Scheibe direkt an, es gibt keine mechanische Kraft die die Beläge nach der Bremsung auf einen definierten Abstand zur Scheibe bringen würde. Das wäre auch nicht sinnvoll, da es sonst keinen richtigen Druckpunkt mehr geben und sich die Bremse schwammig anfühlen würde.
Je nach Präzision der Bremsanlage und deren Montage (Rundlauf der Scheibe, ect.) variiert dieses Schleifen von nicht wahrnehmbar bis deutlich hörbar. Auch Luftfeuchtigkeit, Temperatur, ect. haben Einfluss darauf. Man sollte sich darüber nicht allzu viele Gedanken machen so lange die Bremse einwandfrei funktioniert.
Gruß,
Achim
Je nach Präzision der Bremsanlage und deren Montage (Rundlauf der Scheibe, ect.) variiert dieses Schleifen von nicht wahrnehmbar bis deutlich hörbar. Auch Luftfeuchtigkeit, Temperatur, ect. haben Einfluss darauf. Man sollte sich darüber nicht allzu viele Gedanken machen so lange die Bremse einwandfrei funktioniert.
Gruß,
Achim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste