... habe blöderweise meinen N1S 29Ah Akku tiefentladen und das BMS ist wohl abgesschaltet.
Bei Ladeversuch ist das Ladegerät sofort auf grüne LED und im Roller Display wird nichts angezeigt...
Kann der Händler das BMS des Akkus wieder resetten, oder gibts einen "Workaround"?
Habe auf Youtube eine etwas verquere Anleitung gefunden, die ich aber erst als "allerletzte" Möglichkeit nutzen will.
(war was mit kurzschließen )
Einen tiefentladenen LiION-Akku wieder aufzuladen ist gefährlich weil die Zellchemie beschädigt ist. Deswegen schaltet das BMS ab.
Wenn man die Gefahr (Brand, erhöhte Selbstentladung, Kurzschluß) inkauf nehmen möchte kann man die Zellen extern soweit wieder aufladen, daß das BMS wieder einschaltet. Bei einfache BMSsen funktioniert das.
Hallo,
soweit die Berichte hier stimmen, müssen die Händler auch alle Akkus, bei denen diese Sperre ausgelöst hat, zu NUI in Revision geben.
Offenbar wird dort der Akku nach Öffnen geprüft, ob schon Zellen auf Tiefenladungs-Spannung angelangt sind. Bei den NCA-Tellen endet der zugelassene Bereich mit Unterschreitung von 2,5 Volt Zellenspannung. Wenn der Tiefschlaf des BMS bereits bei 2,8 Volt ausgelöst wird, wäre da noch etwas Reserve bis zur Risiko-Zone, wenn nicht zu lange mit der Revision gewartet wird. In den Tiefen des Forums hatte auch mal jemand erklärt, mit welchem Trick nach Aufladen der Zellen das BMS aus dem Tiefschlaf geholt werden kann.
Falls Zellen aber schon deutlich unter 2,5 Volt gefallen sind, oder gar tiefer als 2 Volt liegen, besteht hohes Risiko, dass Brückenkurzschlüsse entstehen und Zellen durchgehen/platzen/abrauchen könnten, wenn der Akku wieder geladen wird.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Sa 18. Nov 2023, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Es gibt noch ein Prozedere. Ladegerät an den Akku anschließen und gleichzeitig mit dem Anschließen an die Steckdose die Taste am Akku drücken. Ggf. mehrmals wiederholen.
Ich habe leider beide Akkus meines NGt tiefentladen. Das Ladegerät hat nur Rot geblinkt. Es hat aber nicht geladen.
In der App stand, daß keine Batterie angeschlossen sei.
Daraufhin habe ich die Akkus mit einem Labornetzteil bis auf ca.60V, bei 2,5A geladen. Nach dem Anschluß an den Roller wurden sie sofort wieder erkannt und hatten ca. 19% Ladung.
Dann ist das Niu Ladegerät wieder angesprungen, und hat beide Akkus voll geladen. Wichtig ist, glaube ich, zuerst das Ladegerät mit dem Akku zu verbinden und erst danach das Netzkabel einzustecken. Ich bin wirklich erleichtert, daß die Akkus wieder online sind. Ansonsten wäre der Roller ja ein wirtschaftlicher Totalschaden geworden.
Ich habe leider beide Akkus meines NGt tiefentladen. Das Ladegerät hat nur Rot geblinkt. Es hat aber nicht geladen.
In der App stand, daß keine Batterie angeschlossen sei.
Daraufhin habe ich die Akkus mit einem Labornetzteil bis auf ca.60V, bei 2,5A geladen. Nach dem Anschluß an den Roller wurden sie sofort wieder erkannt und hatten ca. 19% Ladung.
Dann ist das Niu Ladegerät wieder angesprungen, und hat beide Akkus voll geladen. Wichtig ist, glaube ich, zuerst das Ladegerät mit dem Akku zu verbinden und erst danach das Netzkabel einzustecken. Ich bin wirklich erleichtert, daß die Akkus wieder online sind. Ansonsten wäre der Roller ja ein wirtschaftlicher Totalschaden geworden.
Also haste den Akku auf gemacht beides minus pole gebrückt und mit dem Labornetzteil geladen?
Fahrzeuge
NIU N PRO 06/2019[Alltagsmaschine] BMW CE04 03/2022[Alltagsmaschine] Auf der Suche nach ZERO DSR(X)?[Pendlermaschine Sommer]