Auf ein Bypass wurde ich auch bei den Amis schon hingewiesen.
Das BMS würde dann nur noch dem Controller die Freigabe nehmen wenn die Zellen aus dem Ruder laufen oder sich Unterspannung einstellt, sowie die Zellen balancieren und beim laden trennen.
Für deutlich mehr als 400A müsste der Akku nochmal komplett raus, das wollte ich mir eigentlich nicht noch mal antun, da gehen 2-3Mittage/Abende dafür drauf, so viel Zeit wollte ich nicht noch mal extra investieren, nur damit ich dann beim 10kW Motor die Phasenleitungen abfackeln kann.
Es ist doch nur ein Roller.
Mehr Bums beim anfahren wird das mehr an Phasenstrom auf jeden Fall bringen. Ich rechne mal mit 1000A ohne nennenswerte Probleme.
Damit dürfte dann etwa bei 30km/h 400A aus dem Akkuu gezogen werden, was gut 30kW entspricht.
Ich hab mal noch etwas geschoben und gepuzzelt und die Verkleidung drüber gebaut. Es sollte machbar sein und ich spare ein paar Batterieleitungen.
Jetzt muss ich noch Winkelkabelschuhe auftreiben, dann könnten die kurzen Leitungen vom BMS genau reichen, dann spare ich mir noch eine unnötige Verbindungsstelle.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar