Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Diese Haarspalterei ist schon so ein "deutsches" Steckenpferd....oh man. Von mir aus kauft einer für 60 Euro die Spielzeugbatterie....Sinn meiner Aussage liegt darin, dass ich mir da keine Gedanken wegen ner anderen Batterie mache, die 5x so lange halten müsste, ohne Aufwand betrieben werden kann usw. Gib einen Monat zwischen 60 Cent und zwei Euro pro Tag weniger aus und Du kannst jedes Jahr die Batterie erneuern, wenn es denn wirklich so krass wäre.....das ist doch Haarspalterei :lol: 8-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2850
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Was hat das geblubber mit dem Thema zu tun ???

Fakt ist das der Akku eigentlich nichts auszuhalten hat. Trotzdem geht er relativ oft kaputt. Das man da als technisch Interessierter mal nachschauen kann ist so ungewöhnlich?

Wenn ich meine Erkenntnisse nutzen kann um z.b eine Lithium Batterie einzubauen finde ich das auch nicht zu dumm.

Es ist wohl heute Mode geworden alles zu fressen was einem andere (Firmen) vorsetzen. Bremse quietscht egal...BMW hat das so vorgesehen, Batterie verreckt auch egal mach neu.

Mit mir nicht ;)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

60€ ist aber auch sehr deutlich zu viel.
Wie gesagt, AGM 12V 5Ah ca. 20€.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Kadett 1 hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2024, 11:05
Was hat das geblubber mit dem Thema zu tun ???

Fakt ist das der Akku eigentlich nichts auszuhalten hat. Trotzdem geht er relativ oft kaputt. Das man da als technisch Interessierter mal nachschauen kann ist so ungewöhnlich?
Das ist überhaupt kein "Geblubber". Die Verhältnismäßigkeit erschließt sich nur einigen nicht. Man könnte ja auch Motorradketten zu tode Pflegen, weil dieses Verschleißteil alle zwei Jahre mal fällig wird bei entsprechender Laufleistung. Eine 12V AGM Batterie ist auch ein Verschleißteil. Rechne einfach mal die Mehrkosten für eine Lithium Batterie und das nötige (externe) BMS dazu inkl. Aufwand. Liegt doch schon auf der Hand, dass da Kosten/Nutzen in keinem Verhältnis stehen. Bei jedem 50er Roller wirft man ohne zu überlegen nach zwei Jahren den Akku raus, wenn man das Ankicken nicht mag. Manchmal halten die Akkus auch 5 Jahre ohne Probleme.
Ist wie in meinem Hobby bei den Sportwägen, wenn einer einen Lithium Akku einbaut und alles auf Carbonteile umrüstet, obwohl er 120kg bei 170cm Körpergröße wiegt....da kann man sich locker 10.000 Euro sparen, wenn man die teuer erkaufte Gewichtsreduzierung am Fahrzeug in das Körpergewicht investieren würde.
Meine technischen Fähigkeiten investiere ich nur in sinnvolle Dinge, die auch einen Mehrwert haben.
Zuletzt geändert von E-Bik Andi am Fr 15. Nov 2024, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2850
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2024, 11:20
60€ ist aber auch sehr deutlich zu viel.
Wie gesagt, AGM 12V 5Ah ca. 20€.
Eventuell hast du ein anderes Internet als ich ...

Wenn man die YTZ6V sucht kommt mit rund 53,90€ oder von mir aus auch auch noch billiger vom No Name.

Hau doch mal einen Link raus für 20€ !

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Kadett 1 hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2024, 11:25
Hau doch mal einen Link raus für 20€ !
Willst Du uns verarschen? Ist ne stinknormale AGM 12V Batterie!

https://www.autobatterienbilliger.de/Ac ... ie-6Ah-12V
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

https://www.autobatterienbilliger.de/Ac ... _1EALw_wcB

Ich hatte tatsächlich nicht auf die Anschlüsse geachtet. Mit 6,3mm Flachstecker geht das noch deutlich billiger und ein Adapter ist ja schnell gemacht.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Die liegen alle um die 20 Euro, wenn man nicht in der Apotheke einkaufen will....
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2850
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Die halten bestimmt auch vieeel länger als die Yuasa.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Glaubst Du ernsthaft, daß Yuasa sich da groß unterscheidet?
Das war auch irgendwie nicht so das Thema, oder? Du wolltest sie nicht alle zwei Jahre austauschen weil sie ja angeblich 60€ kostet.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste