Akku Tot wird nicht geladen

S01, S02, S03, Mó
patba
Beiträge: 1077
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von patba »

Danke, die restlichen Bilder dort helfen etwas weiter!
EEKFZ hat geschrieben:
Do 9. Jan 2025, 13:19
14S mag das gesamte Akku-Pack ja gerne haben, wenn es neben den Bildern weitere Teile des Packs gibt, die nicht fotografiert wurden. Zu sehen gibt es jedoch maximal 4S.
In den hier geposteten Bildern sieht man nur die oberste (Bild 3) bzw. vermutlich mittlere Ebene (Bild 1 und 2) im Akkugehäuse.
Der gesamte Akku hat 3 Zellen-Ebenen.
Im hier gezeigten Akku hat jede Ebene 2 solche 2S22P Packs, und 2 der 3 Ebenen haben zusätzlich einen 1S22P-Pack. Macht 14S22P insgesamt [mit Samsung INR21700-50E (5000mAh), also insges. 51,8V x 110 Ah = 5,7 kWh]
Hier noch ein Bild aus dem Facebook-Beitrag, das etwas mehr zeigt.
Patrick
472372457_9323075157727135_7506584560992899816_n.jpg

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von EEKFZ »

Also das ist jetzt tatsächlich eine gelungene Situationsbeschreibung, aus der sich ein grosses instandsetzungswürdiges Akkupack entpuppt. Da die Zellen bekannt sind, kanns losgehen.

Aber Obacht:
Herve21 hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 18:35
...
Fehlercode Vol Lo und SEV OFF
7 Batterien zu ersetzen
...
Der Fehlercode meint hier natürlich 7 x 22 = 154 Zellen!
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 432
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von YOLO »

Bei der Thematik frage ich mich gerade, ob man bei noch intaktem BMS nicht einen Komplettaustausch der 308 Zellen gegen welche mit 6000 mAh vornehmen könnte. Die Kosten zwar das doppelte, aber dafür hat man 20% mehr Reichweite.

Würde das BMS damit zurecht kommen?

Habe bei meinem Ebike-Akkuschaden auch schon mal gegen bessere tauschen lassen, ging da völlig problemlos.
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von Peter51 »

Nun, die 6000 mAh Zellen sind max. mit 1C entladbar. Mußt dann halt immer schön langsam fahren.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von EEKFZ »

Das ist nicht korrekt. Diese Zelle z.B. vermag 2C:

Keeppower 21700 6000mAh - 12A



Ausserdem dürfte das bei diesem Akku hier wenig bis keine Rolle spielen:
- bei 1C könnte der Akku immerhin stolze 132A
- bei 2C wären es 264A

Ob es bei 20%iger Kapazitätssteigerung wirtschaftlich sinnvoll ist, ist eine subjektive Entscheidung.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 432
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von YOLO »

Genau die Keeppower hatte ich auch im Sinn;)
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von dominik »

Was wollt ihr mit protected Zellen. Die sind länger durch die zusätzlich angebaute Zellschutzplatine.
Ich hab für meine Taschenlampen vor zwei Jahren drei Keeppower gekauft.
Ein Akku davon hat schon die Segel gestrichen.
Wenn ich schon alles neu kaufen müsste, dann würde ich bekannte Markenzellen verbauen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von conny-r »

Bei 9 EUR nicht gerade ein Schnäppchen

Das ist nicht korrekt. Diese Zelle z.B. vermag 2C:

Keeppower 21700 6000mAh - 12A
.
https://www.nkon.nl/de/keeppower-21700- ... gLyzfD_BwE
Gruß Conny

patba
Beiträge: 1077
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von patba »

Die Diskussion hier ist natürlich absolut legitim. Aber es hilft durchaus, den originalen Facebook-Beitrag anzuschauen.
EEKFZ hat geschrieben:
Do 9. Jan 2025, 14:16
Der Fehlercode meint hier natürlich 7 x 22 = 154 Zellen!
Es waren in dem Akku keineswegs 154 Zellen kaputt, sondern 7 Zellen (vermutlich) innerhalb des selben 22P-Packs, vermutlich durch eingedrungene Feuchtigkeit. 7/22 Zellen sind immerhin ein Drittel, damit bricht wohl die Spannung in diesem Pack viel stärker ein, und dieses 22P-Pack wird auch viel schneller entladen. Das ist der Grund (so zumindest meine Interpretation), warum der Roller eine Fehlermeldung wirft. Es deutet einiges darauf hin, dass die Fehlermeldung "SEV OFF" kommt, wenn eine Dysbalance im Akku ist, siehe auch hier: https://www.elektroroller-forum.de/view ... 28&t=21984

Der Berichtende auf Facebook ist dann (so wie ich das verstehe, er hielt sich da sehr kurz) zu einem Akku-Instandsetzer gegangen, die 7 Zellen hat er wohl selber besorgt, und hat insges. 50€ für die Zellen und 200€ für die Arbeit bezahlt.

Patrick

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von EEKFZ »

patba hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2025, 10:36
...
EEKFZ hat geschrieben:
Do 9. Jan 2025, 14:16
Der Fehlercode meint hier natürlich 7 x 22 = 154 Zellen!
Es waren in dem Akku keineswegs 154 Zellen kaputt, sondern 7 Zellen (vermutlich) innerhalb des selben 22P-Packs, vermutlich durch eingedrungene Feuchtigkeit.
...
Der Facebook-Thread war für mich nicht zu sehen, aber Du hast ihn zwischenzeitlich hier gut beschrieben. Wenn es am Ende tatsächlich nur 7 Zellen und nicht - wie von mir vermutet - 7 Stränge waren, dann ist die zugehörige Fehlermeldung in jedem Fall irreführend, denn:

wenn das System denn schon weiss, dass es sich um 7 Einzelzellen handelt, dann muss es auch wissen, wo sich diese im Pack befinden, z. B "Strang 5". Diese Position im Fehlercode nicht mit auszugeben, ist Schwachsinn und bedeutet nichts anderes als dem User mitzuteilen:

"Ich weiss was los ist, und Du? Kleiner Tipp: 7 Zellen"

... oder so ähnlich.
;)
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste