Wildfire

Antworten
STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von STW »

@Mojschele: Vielen Dank nochmal für Deine Eindrücke.

Ja, die RGNT knarzt ganz leicht, ist aber schon bei weniger als Schrittgeschwindigkeit nicht mehr vorhanden, ist aber kein Vergleich zu dem, was die frühen Chinesen da gemacht haben. :D Man spürt das aber auch mehr mit dem Popometer als mit den Ohren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

dominik
Beiträge: 2907
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von dominik »

Das hört sich fast so an als ob der Controller zuerst mit rechtecken den Motor bestromt und dann zu Sinus wechselt.
Welche Controller außer VESC können das den überhaupt?
Zuletzt geändert von dominik am Di 21. Jan 2025, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Mojschele
Beiträge: 81
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Mojschele »

Nova hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 17:31
@Mojschele: Ist das knarzen in dem beigefügten Video von BTM noch zu hören?
https://youtu.be/ZTk5YgJptYk?si=s1TqXnxgd3AgfNWS
Oder könnte sich das inzwischen erledigt haben?
Ich glaube das Geräusch ziemlich genau bei Sekunde 1,00 zu hören. Wie STW oben weiter schreibt, ist es nur bei sehr geringer Geschwindigkeit aufgetreten.
Die Wildfire im Video könnte ja sogar der Prototyp gewesen sein, mit der ich unterwegs war. Ob das Geräusch in der Serienversion auch zu hören ist, weiß ich nicht. Und wenn das tatsächlich nur von Rechtecksignalen vom Controller kommen is es mir persönlich wurscht - das hat dann keine Auswirkungen auf die Lebensdauer/Rep.anfälligkeit. Nur wenn es eine mechanische Ursache für das Geräusch gäbe wäre das mit der Zeit sicher suboptimal.
seit 07/2025: BTM Wildfire 1Akku + 3,3kW Lader
Bild

dominik
Beiträge: 2907
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von dominik »

Mojschele hat geschrieben:
Di 21. Jan 2025, 08:02
Und wenn das tatsächlich nur von Rechtecksignalen vom Controller kommen is es mir persönlich wurscht - das hat dann keine Auswirkungen auf die Lebensdauer/Rep.anfälligkeit.
Mit Rechteck kann bei niedriger Drehzahl , sprich beim Start, mit weniger Leistungselektronikeinsatz mehr Strom durchgeleitet und somit mehr Drehmoment produziert werden und ist somit eigentlich was ganz gutes. ;)

Es gibt nur wenige Regler die den Wechsel zwischen Rechtek und Sinus im laufenden Betrieb beherschen.

Dem Motor dürfte es wurscht sein mit was er bestromt wird, so lange es nicht zu viel Strom ist.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 353
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Gearsen »

Mojschele hat geschrieben:
Di 21. Jan 2025, 08:02
Nova hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 17:31
@Mojschele: Ist das knarzen in dem beigefügten Video von BTM noch zu hören?
https://youtu.be/ZTk5YgJptYk?si=s1TqXnxgd3AgfNWS
Oder könnte sich das inzwischen erledigt haben?
Ich glaube das Geräusch ziemlich genau bei Sekunde 1,00 zu hören. Wie STW oben weiter schreibt, ist es nur bei sehr geringer Geschwindigkeit aufgetreten.
Die Wildfire im Video könnte ja sogar der Prototyp gewesen sein, mit der ich unterwegs war. Ob das Geräusch in der Serienversion auch zu hören ist, weiß ich nicht. Und wenn das tatsächlich nur von Rechtecksignalen vom Controller kommen is es mir persönlich wurscht - das hat dann keine Auswirkungen auf die Lebensdauer/Rep.anfälligkeit. Nur wenn es eine mechanische Ursache für das Geräusch gäbe wäre das mit der Zeit sicher suboptimal.
Ja, das Geräusch ist nur von Sekunde 1 bis 2 zu hören. Kurz vor Sekunde 2 ist die Frequenz sogar in der Lage irgendwas am Motorrad in Resonanz-Schwingung zu bringen. Hört sich ganz kurz an wie das Schranzen vom Schutzblech am Rahmen oder so ähnlich.

Aber es ist wirklich nur die eine Sekunde lang zu hören und beeinträchtigt nicht das Fahren und den Elektromotor im Allgemeinen.

Ich kenne das von meiner SuperSoco TC (max. 45 km/h) auch beim Start, nur weniger ausgeprägt, denn die hat ja ca. nur maximal 3kW Peak und 1,8kW Dauer. Mein Controller hat noch die alte Firmware, der nur Vollstrom oder Nichts kennt, also kein Ramp-up macht. Mein Drehgriff regelt primär nur die Geschwindigkeit, nicht so wirklich die Leistung, also um eine Geschwindigkeit zu halten, muss man den Drehgriff sehr ruhig in einer Stellung halten. Nichts für vereiste Straßen...
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Nova
Beiträge: 254
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Nova »

20250123_173629.jpg
Auf der Homepage von BTM sind jetzt Bilder und neue Videos für die Wildfire... 8-)

PSchmid
Beiträge: 83
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von PSchmid »

Ich bin positiv überrascht bezüglich der Nähe zum CAD Modell. :geek:

Nova
Beiträge: 254
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Nova »

Im 3D Konfigurator kann man sehen, dass der ursprüngliche interne Rahmen komplett weggefallen ist. Das hat mich jetzt schon überrascht. Würde mich interessieren, wie sich das auf die Stabilität, insbesondere vom Heck auswirkt? Da bin ich mal gespannt auf die ersten Rückmeldungen, und wie sich die Wildfire dann jetzt fährt!

Nova
Beiträge: 254
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Nova »

Wenn hier jemand aus dem Forum aus München kommt und Lust hätte, für uns eine Probefahrt der Wildfire zu machen und uns ein Feedback zu geben. Ist leider für mich zu weit. 8-)

Floi
Beiträge: 99
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Floi »

Hat hier eigentlich schon jemand ne Wildfire bestellt?

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: merlinschmidt, tsztsz und 7 Gäste