Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von rollerlady »

@ chilli :

Link zur Zulassungsverordnung muss ich nachschauen.. Gelernt gab ich in der Fahrschule:
Da ich nur bis 25 h/km/ 30 h/km fahren darf, fällt mein Roller gedrosselt unter Mofa. In Deutschland benötige ich nach meinem Kenntnisstand keine Zulassung für ein Mofa, nur eine Haftpflichtversicherung mit der man auch das (Versicherungs-) Kennzeichen bekommt.

Soweit ich weiss muss ich nur zum TÜV um die Kfz Papiere umschreiben zu lassen. Aber das ist ok für mich, denn wenn ich mal meinen Rollerführerschein habe, muss ich mir keinen neuen Roller kaufen, sondern nur die Drossel entfernen lassen- ...bzw. den CA umprogrammieren lassen, damit er wieder 45 km/h zulässt :-)

Gruß
Denn selbst wenn der CA die Geschwindigkeit nicht höher als 25 km/h lässt, ...wenn man in DE "nur" eine Mofaprüfbescheinigung hat und bei einer Polizeikontrolle in den Rollerpapieren 45 km/h gelesen wird....zählt das meines Wissens nach als "Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis".....
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Benutzeravatar
Chilli
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von Chilli »

Das FZV ist spannend.
§3
(2) Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind
d) zwei- oder dreirädrige Kleinkrafträder,
§4
(3) Kraftfahrzeuge nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe d bis f dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie zudem ein gültiges Versicherungskennzeichen nach § 26 führen. Besteht keine Versicherungspflicht, müssen sie ein Kennzeichen nach § 8 führen.

Wenns nur nach FZV geht gibt's keine Unterscheidung zwischen Klreinkraftrad und Mofa. Da habe ich wohl am falschen Ort gesucht.
Ich bin nur erstaunt dass Kleinkrafträder keine Zulassung brauchen?? Aber Taferl schon...
Vielleicht habe ich heute Probleme mit dem sinnerfassenden lesen (zwischendurch in der Pause in der Arbeit ist das Hirn eine endliche Ressource).

Chilli

Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von rollerlady »

@ chilli :

was sind taferl?????? roller? beim googeln nix gefunden...

Ps: wenn ich richtig informiert bin, sind Kleinkrafträder wie der ECO-Flash zulassungsfrei.

Grüße
Dateianhänge
Screenshot_20170331-103504.jpg
(Bildquelle: ECO-Flash Benutzerhandbuch)
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Benutzeravatar
Chilli
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von Chilli »

Sorry für meinen Dialekt. Taferl = Kennzeichen.
Ja genau das hat mich ja erstaunt, dass die zulassungsfrei sind. So steht es im Gesetz. Ich kann's nur nicht nachvollziehen. Bisher war ich immer der Meinung alles, was aus eigener Kraft auf der Straße fahren darf und ein Kenmnzeichen braucht muß zuerst zugelassen werden.
In Österreich müssen Zweirädrigre Kleinkrafträder (Klasse L1e) zugelassen werden.
In Deutschland gibt zB. (seit Jan. 2016) Grenzwerte für den Lärm für die Zulassung
Zweirädrige Kleinkrafträder, vmax ≤ 25 km/h, 66 dB(A)
Zweirädrige Kleinkrafträder, vmax ≤ 45 km/h, 71 dB(A)

Grenzwerte für die Zulassung von etwas für das man keine Zulassung braucht. Du siehst, mir fehlt da noch der Durchblick. Da ist es in Österreich deutlicher und einfacher geregelt. Hätt ich nicht gedacht.

Chilli

Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von rollerlady »

@ chilli :

Soweit ich weiss, ist das was ich bekomme auch kein Zulassungskennzeichen, sondern "nur" ein Versicherungskennzeichen. Jedoch müssen die Kfz straßenzulassungstauglich sein, wenn ich das jetzt richtig formuliert habe. :-)

Wieviel dB hat denn ein E- Roller?
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Benutzeravatar
stromtanker
Beiträge: 187
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
Roller: siehe Signatur
PLZ: 28239
Wohnort: Bremen
Tätigkeit: Elektromeister

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von stromtanker »

In deiner Zulassung (COC), die Du für ein Mofa und Roller in Deutschland
brauchst, ist in Position 45 die Lautstärke vermerkt:

:!: n.a. (not available) auch bei Kettenantrieb.

Das ist ja auch das Tolle am eRoller: Man kann abseits vom
Hauptstrassenlärm den Vögeln beim Zwitschern zuhören.
Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018

Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von rollerlady »

@ forum :

Controller
Hat jemand von euch Kenntnis, ob der Controller welcher im ECO-Flash verbaut ist, programmierbar ist?


Bremsflüssigkeit

In welchen Abständen sollte man die Bremsflüssigkeit austauschen lassen .... :?:

Gesuch:
Ich möchte einfach so viel wie für mich machbar ist selbst machen um einen Teil der Werkstattkosten zu sparen.
Der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" hält mich zwar nicht davon ab mir neue Kenntnisse anzueignen, jedoch habe ich nicht vor ein Kfz- Experte zu werden, allein schon aus Zeitgründen...

So ganz überblicke ich die Häufigkeit der notwendigen Werkstattbesuche für meinen Roller noch nicht, jedoch ahne ich dass sich da ganz schön was "zusammenleppern" kann durch Wartung und Reparaturen....

Suche: Elektriker/ Kfz- Mechaniker für Wartungs-/Reparatur- und Installationsarbeiten an E-Roller

excl. Materialkosten wie z.B. Reifen, Schrauben, Kabel, usw.

Biete: Hypnosesitzungen und/oder Psychologische Beratung (Einzelpersonen oder Paare)
excl. Materialkosten wie z.B. Laboruntersuchungen bei Gesundheitsberatung






sonniges Wochenende euch allen!
Zuletzt geändert von rollerlady am Sa 1. Apr 2017, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von MEroller »

Zur Bremsflüssigkeit: es gibt Empfehlungen zum Wechsel alle zwei Jahre. Aber an Bremsen lasse ich nur eine Fachwerkstatt ran, das ist mir zu heikel zum selber mit der gifitgen Brühe läppern...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von rollerlady »

@ MEroller :

thx
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Benutzeravatar
Chilli
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Eco flash 2000- cycle analyst- drosseln-do it yourself

Beitrag von Chilli »

Hallo,
Wegen Bremsen zur Werkstatt zu fahren ist ein Tipp den man beherzigen sollte, wenn man nicht wirklich weiß, was man macht.
Falls Du beim ADAC bist, kannst Du sicher die Bremsflüssigkeit gratis testen lassen. Da wie schon MERoller erwähnt hat das Zeug ziemlich giftig ist, würde ich es nie auf Verdacht tauschen - der Umwelt zuliebe.
Außerdem sind die Gefahren durch alte Bremsflüssigkeit bei einem 25km/h Gefährt wesentlich geringer, als bei einem 100PS Boliden ;-). Du kannst sicher 5 Jahre ohne Probleme ohne Tausch der Bremsflüssigkeit fahren. Aber nach dem 2. Jahr jedes Jahr überprüfen lassen ist sicher nicht falsch.
Oder Du kaufst ein Bermsflüssigkeits-Schätzometer. Die Schätzung sollte für's Moperl reichen.
Chilli

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 22 Gäste