Also jedenfalls unter 0,46%

Mir ging´s um die (meist ungewünschte) Wärme, aber Ø 25 Watt Wärmeleistung verteilt auf den ganzen Klotz ist im Verhältnis zur Wärmeabgabe der Zellen sicherlich hinnehmbar.
Auf Seite 5, also hier viewtopic.php?f=37&t=4674&start=40Davon brauchst Du 3 Blöcke, richtig?
Richtig, 35 Zellen Plusseite in eine Richtung, 35 Zellen Plusseite in die entgegengesetzte.Die Zellen sind versetzt um die Serieschaltung kurz zu halten.
Genau, aber ich bau ja 22s35p sind dann 770 Zellen.Oder Du willst diesen Block so weiter bauen zu einer Einheit und die 840 Zellen liegen
dann im Batteriekasten.![]()
Von hinten, von vorne, oder die einzelnen Blöcke von oben und dann im Batteriekasten erst verschrauben.... ist man bei dem Konzept was ich mir so zusammen spinne ja flexibel. Wo ich mir noch unsicher bin ist die Länge des Kastens, da der Akku bissi länger wird als der Kasten ist. Der Original Controller fliegt eh raus und wird durch einen Sabvoton 72150 ersetzt.Woohhh, der Block mit 770 Zellen kommt dann von hinten in den Akkukasten.
Von oben ja leider nicht möglich da die oberen Rahmenrohre beim Controller
enger liegen.
Würde schon gehen, aber war doch von Anfang an klar, dass es ein 22s35p wird.... darum heisst der Tread hier ja “Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF“Für 840 war der Platz wohl zu gering?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste