Mängelliste N1S & M1

Antworten
achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von achim »

Habe ich das mit der heißen Scheibe überlesen oder hattest du das nicht erwähnt?
Sollte die Scheibe beim Fahren heiß werden ohne dass gebremst wurde, dann ist wirklich was faul.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Banditho »

achim hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 14:43
Habe ich das mit der heißen Scheibe überlesen oder hattest du das nicht erwähnt?
Sollte die Scheibe beim Fahren heiß werden ohne dass gebremst wurde, dann ist wirklich was faul.

Gruß,
Achim
Sorry, habe ich tatsächlich vergessen zu erwähnen!

PS Der tolle Seitenständer ist mir heute fast zum Verhängnis geworden!

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von chrispiac »

Banditho hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 17:43
PS Der tolle Seitenständer ist mir heute fast zum Verhängnis geworden!
Erzähl, was ist passiert?

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Banditho »

chrispiac hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 18:59
Banditho hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 17:43
PS Der tolle Seitenständer ist mir heute fast zum Verhängnis geworden!
Erzähl, was ist passiert?
In einer gar nicht so dramatischen Linkskurve mit dem Teil aufgesetzt. Ging dann in dem Moment geradeaus um nicht weg zu rutschen. Werde am Wochenende mal den Anschlag des Ständers anpassen.

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von kabee »

Banditho hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 19:20
In einer gar nicht so dramatischen Linkskurve mit dem Teil aufgesetzt. Ging dann in dem Moment geradeaus um nicht weg zu rutschen. Werde am Wochenende mal den Anschlag des Ständers anpassen.
Hm, also ich weiß ja nicht, ich bin schon ein ganz schöner Raser und mit meinem guten Zentner auch nicht gerade ein Fliegengewicht, sodass ich eh immer bissl tiefer liege aber:
[Oberlehrermodus] Du solltest an deiner Fahrtechnik arbeiten :!: [/Oberlehrermodus]

Ich hab schon Rexe und Goldwings mit dem Seitenständer aufgesetzt und so diverses anderes seltsam konstruiertes Zweiradzeug, aber das war beim NIU meine größte Sorge mit dem Seitenständer. Bisher habe ich es nicht geschafft, ihn aufzusetzen - auch nicht bei ungünstigsten Straßenverhältnissen mit Unebenheiten und Längsrillen in der Kurve. Mein alter Fahrlehrer hat mir zu Zeiten, als Radio noch schwarzweiß ausgestrahlt wurde immer gesagt, dass ich weder Rennen fahre noch irgendjemanden hinter mir im Auto beeindrucken sollte - schon gar nicht den Prüfer. Die sicherste Kurve ist die, die mit genau so viel Schräglage wie nötig gefahren wird. Dies sollte eigentlich am leichtesten fallen, je aufrechter die Sitzposition und je gerader und damit direkter der Lenker ist. Gibt es links unten schabende Geräusche, bist du zu schnell. Bitte schieb es nicht auf das Fahrzeug, daran liegt es nicht (sorry).
chrispiac hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 12:57
Klackern habe ich auch beim Bremsen, das müßte aber die Rekuperation sein.
Falls du dieses Geräusch, nur in etwas lauter und "kerniger" meinst: https://www.youtube.com/watch?v=SIkiRC-cf-s
scheint normal zu sein
Zuletzt geändert von kabee am Do 28. Sep 2017, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Banditho »

kabee hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 21:05
Banditho hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 19:20
In einer gar nicht so dramatischen Linkskurve mit dem Teil aufgesetzt. Ging dann in dem Moment geradeaus um nicht weg zu rutschen. Werde am Wochenende mal den Anschlag des Ständers anpassen.
Hm, also ich weiß ja nicht, ich bin schon ein ganz schöner Raser und mit meinem guten Zentner auch nicht gerade ein Fliegengewicht, sodass ich eh immer bissl tiefer liege aber:
[Oberlehrermodus] Du solltest an deiner Fahrtechnik arbeiten :!: [/Oberlehrermodus]

Ich hab schon Rexe und Goldwings mit dem Seitenständer aufgesetzt und so diverses anderes seltsam konstruiertes Zweiradzeug, aber das war beim NIU meine größte Sorge mit dem Seitenständer. Bisher habe ich es nicht geschafft, ihn aufzusetzen - auch nicht bei ungünstigsten Straßenverhältnissen mit Unebenheiten und Längsrillen in der Kurve. Mein alter Fahrlehrer hat mir zu Zeiten, als Radio noch schwarzweiß ausgestrahlt wurde immer gesagt, dass ich weder Rennen fahre noch irgendjemanden hinter mir im Auto beeindrucken sollte - schon gar nicht den Prüfer. Die sicherste Kurve ist die, die mit genau so viel Schräglage wie nötig gefahren wird. Dies sollte eigentlich am leichtesten fallen, je aufrechter die Sitzposition und je gerader und damit direkter der Lenker ist. Gibt es links unten schabende Geräusche, bist du zu schnell. Bitte schieb es nicht auf das Fahrzeug, daran liegt es nicht (sorry).
chrispiac hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 12:57
Klackern habe ich auch beim Bremsen, das müßte aber die Rekuperation sein.
Falls du dieses Geräusch, nur in etwas lauter und "kerniger" meinst: https://www.youtube.com/watch?v=SIkiRC-cf-s
scheint normal zu sein
Also ich fahre seit gut 35 Jahren motorisierte Zweiräder und auch aktuell ein ausgewachsenes Motorrad. Du musst mir also nichts von Kurventechnik erzählen. Ist auch nicht so, dass ich darauf angelegt hätte, mit dem Ständer aufzusetzen. Ein guter Zentner Lebend Gewicht ist ja wohl nicht viel, ich habe derer zwei. Zum Thema zu schnell: Och war in Modus zwei unter Wegs, da kann von zu schnell wohl kaum die Rede sein, auch nicht in dieser Kurve, die ich eigentlich täglich, mit all meinen Fahrzeugen fahre!

Ist doch bezeichnend, dass der Niu auf der linken Seite schwerlich umkippen kann, sondern am eingeklappten Seitenständer schräg stehen bleibt.

Also spare dir dein Oberlehrergehabe!

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von achim »

Der Niu setzr in Linkskurven definitiv zu früh auf. Dieser Mangel ist nicht wegzudiskutieren.
Es sei denn, der Hersteller hätte dies inzwischen klammheimlich abgestellt. Anders kann ich mir die Aussage von Kabee nicht erklären.
Anscheinend sind wir alle jahrzehntelange Motorradfahrer, da ist eine so unterschiedliche Interpretation des gleichen Umstands eigentlich schwer vorstellbar.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von elektronaut »

Der Seitenständer setzt zu früh auf (einfach mal die Suchfunktion nutzen, darüber haben sich hier im Forum schon einige beschwert).
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Pali

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von Pali »

Auf jeden Fall!

Da hilft aber eine Flex und den Seitenständer ein Stückchen am Anschlag stutzen

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste N1S & M1

Beitrag von kabee »

Banditho hat geschrieben:
Fr 29. Sep 2017, 01:54
Ein guter Zentner Lebend Gewicht ist ja wohl nicht viel, ich habe derer zwei. Zum Thema zu schnell: Och war in Modus zwei unter Wegs, da kann von zu schnell wohl kaum die Rede sein, auch nicht in dieser Kurve, die ich eigentlich täglich, mit all meinen Fahrzeugen fahre!
Mit dem guten Zentner waren auch eher zwei gemeint ;-) Zum Thema Kurve: Wir haben das schon immer so gemacht, wo kämen wir denn da hin, wenn das jeder machen würde?
Banditho hat geschrieben:
Fr 29. Sep 2017, 01:54
Ist doch bezeichnend, dass der Niu auf der linken Seite schwerlich umkippen kann, sondern am eingeklappten Seitenständer schräg stehen bleibt.
Wie gesagt, nicht meine Erfahrung. Hat sich eigentlich mal jemand die Mühe gemacht und geschaut, ob es da untenrum was zu justieren gibt? Wo schabt es eigentlich genau? Am Füß des Ständers oder am Gelenk?
Banditho hat geschrieben:
Fr 29. Sep 2017, 01:54
Also spare dir dein Oberlehrergehabe!
Okay, dann vielleicht was anderes: Am letzten Wochenede habe ich an der Tankstelle den Reifendruck überprüft. Meine Lieblingstankstelle hat so einen elektronischen Prüfer, bei dem man nur den Druck einstellen muss und das Ding nach dem Aufsetzen automatisch pumpt. Nunja, ich hab es jedenfalls nicht hinbekommen, das Aufsatzstück so aufs Ventil zu bringen, dass keine Luft entweicht. Irgendjemand muss daran rumgerüpelt haben. Während ich da so probiere, kommt ein leicht untersetzter, grauer Herr auf seiner Erna an und guckt schon böse, was ich mit dem NIU vor seiner Luftsäule tue. Ich gebe also auf, sage ihm, dass das Anschlussstück wohl verbogen ist und mache mich auf dem Weg zur nächsten Tankstelle. Ich lasse mir etwas Zeit mit dem Wegfahren, da ich sehen wollte, ob ich mit dem Luftdruckprüfer einfach zu doof bin oder das Teil wirlich defekt ist. Nunja, er müht sich auch vergeblich ab und ich fahre weg. Die nächste Tankstelle ist nicht weit, ich prüfe Luft (kein Druckverlust mehr - Gruß an den anderen Thread) und fahre wieder zurück. Im Vorbeifahren an der ersten Tankstelle sehe ich: Der Erna-Mann nestelt immer noch am Luftdruckprüfer.

Bezüglich Mangel: NIU-Handbuch, Seite 3, Absatz 3, Sätze 2 und 3.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 374 Gäste