kabee hat geschrieben: ↑Fr 3. Jul 2020, 17:45
Morgen bist du dann der glückliche Besitzer der verstärkten Gabelbrücke
Wegen der Vollständigkeit:
Der NGT steht seit einer Woche wieder in meiner Garage und hat 200km mehr von mir auf der Uhr.
Kabee hat saubere Arbeit abgeliefert, der Roller sieht aus und fährt wieder wie neu. Auch ein mutwilliges Stoppy hat der Roller nach der Reparatur weggesteckt, ohne das dabei wieder Schäden aufgetreten sind.
Geht doch!
Wenn ihr wissen wollt, ob ihr die verstärkte Brücke, oder aber das Weichteil, in eurem Roller habt und gebremst werden kann ohne dass das Vorderrad die Ohren anlegt:
Man kann die Brücke gut sehen wenn man ins Radhaus schaut.
Dort sieht man deutlich die beiden Versteifungsrippen in der Brücke, wie auf dem Bild oben, wenn denn die verstärkte Version im NGT verbaut ist.
Ob das für andere NIU-Modelle, außer dem NGT, auch gilt, solltet ihr den Händler eures Vertrauens fragen.
Übrigens, falls jemand wissen mag, was
ich unter gutem Service verstehe:
Kabee, sprich NIU Kassel, hat von meinem Anruf, über das Abholen des Rollers bis zur Übergabe an mich nach der Reparatur genau 6 Werktage gebraucht.
Nicht 6 Wochen, 6 TAGE !
Das war genau der vorhergesagte Zeitraum, ich mußte nicht einmal nachhaken, es kam von ganz alleine der "kannst Du abholen"-Anruf (Er wollte ihn sogar wieder zurückbringen).
Für eine Garantiereparatur mit diesen Umfang eine respektable Leistung.
Die Jahresinspektion und eine Reklamation an einem Niu-Topcase ist nebenher gleich mit erledigt worden.
Betrachtet man andere Zweiradhändler, dann geht einem schnell auf, dass hier eine kleine Oase in der Servicewüste Deutschland entstanden ist...
Und von Händlern habe ich etliche durch, so etwas habe ich noch nichtmal bei einem bayrischen "Premium-Zweirradhersteller" erlebt, ganz laut zu schweigen von dem amerikanischen Schwermetallvertrieb, der sich derzeit mit dem Niu meinen Hintern teilt.
Ich bin der Meinung, dass so etwas auch mal in einem Forum erwähnt werden sollte, nicht immer nur Sachen die schief gelaufen sind.
Gruß, Dirk