NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von achim »

Ich kann mir nicht helfen - als alter Motorradschrauber wird mir jedesmal übel wenn ich so eine Standrohrklemmung ohne zweite Gabelbrücke sehe :o

Gruß,
Achim

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von kabee »

Promme hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 19:48
Na dann hoffe ich mal das beste, hab den Termin erst im august. Dass mir bloß keiner die julilieferung leerkauft.
komplette Gabeln gibts derzeit nicht, aber Brücken mit Dorn sind lieferbar.

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von STW »

Hmm, auf den Fotos auf S.24 des Threads meine ich zu erkennen, dass der Schwachpunkt der Übergang zwischen Brücke zu den Schellen ist. Die Fotos der neuen Gabelbrücke lassen nicht erkennen, ob auch an dieser Stelle nachgebessert worden ist.
Gut, so wie ich fahre, hätte es meinen NPro schon erwischen müssen, hat es aber nicht, der müßte schon die neuere Gabel drin haben vom Kaufdatum her. Mein NGT ist wohl ein paar Wochen älter, aber steht noch geparkt mangels Lappen. Ich bin mal gespannt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

meinereiner
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
PLZ: -
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von meinereiner »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 18:42
meine Augen werden wohl auch immer schlechter! :? ich kann da jetzt nicht wirklich einen Unterschied sehen. Na, ist ja auch nur ein Foto.
Geht mir auch so!
Zum Glück ist es aber nur ein Foto, da kann man schnell vieles sichtbar machen: Oben alt, Unten neu.
NGT Gabelbrücke neu-alt.jpg
Das ist ein Schnellschuss aus der Hüfte, das originale Bild von "kabee" sollte nicht "schöner" werden, nur deutlicher was geändert ist....

BTW:
Ich bin der glückliche Besitzer der krummen Gabelbrücke.
Wenn mein Ärger verraucht ist, vielleicht mehr von mir. Im Moment wäre die Gefahr einer Zensur zu hoch :x
Wir werden sehen, was chinesische Maschinenbauer mit ihrem CAD können.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19066
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von MEroller »

Danke meinereiner!

Größte Änderung scheint also die ERHEBLICH dickere Wand des Rohres zu sein, und zwei Zusatzrippen in den Brückenarmen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

AkkuSchrauber

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von AkkuSchrauber »

Ist das Rohr denn wirklich dicker, oder wurde es nur mit einem "Stopfen" versehen?
Ein Blick auf das andere Ende der Rohre gibt uns Gewissheit! ;)

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von kabee »

meinereiner hat geschrieben:
Fr 3. Jul 2020, 11:18
Ich bin der glückliche Besitzer der krummen Gabelbrücke.
Wenn mein Ärger verraucht ist, vielleicht mehr von mir. Im Moment wäre die Gefahr einer Zensur zu hoch :x
Morgen bist du dann der glückliche Besitzer der verstärkten Gabelbrücke :mrgreen:

Nur zu und raus mit der Sprache! NIU muss auch noch lernen.
AkkuSchrauber hat geschrieben:
Fr 3. Jul 2020, 12:09
Ist das Rohr denn wirklich dicker, oder wurde es nur mit einem "Stopfen" versehen?
Ein Blick auf das andere Ende der Rohre gibt uns Gewissheit! ;)
Ist es, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.

meinereiner
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
PLZ: -
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von meinereiner »

kabee hat geschrieben:
Fr 3. Jul 2020, 17:45
Morgen bist du dann der glückliche Besitzer der verstärkten Gabelbrücke :mrgreen:
Wegen der Vollständigkeit:
Der NGT steht seit einer Woche wieder in meiner Garage und hat 200km mehr von mir auf der Uhr.
Kabee hat saubere Arbeit abgeliefert, der Roller sieht aus und fährt wieder wie neu. Auch ein mutwilliges Stoppy hat der Roller nach der Reparatur weggesteckt, ohne das dabei wieder Schäden aufgetreten sind.

Geht doch!

Wenn ihr wissen wollt, ob ihr die verstärkte Brücke, oder aber das Weichteil, in eurem Roller habt und gebremst werden kann ohne dass das Vorderrad die Ohren anlegt:
Man kann die Brücke gut sehen wenn man ins Radhaus schaut.
Dort sieht man deutlich die beiden Versteifungsrippen in der Brücke, wie auf dem Bild oben, wenn denn die verstärkte Version im NGT verbaut ist.
Ob das für andere NIU-Modelle, außer dem NGT, auch gilt, solltet ihr den Händler eures Vertrauens fragen.

Übrigens, falls jemand wissen mag, was ich unter gutem Service verstehe:

Kabee, sprich NIU Kassel, hat von meinem Anruf, über das Abholen des Rollers bis zur Übergabe an mich nach der Reparatur genau 6 Werktage gebraucht.
Nicht 6 Wochen, 6 TAGE !
Das war genau der vorhergesagte Zeitraum, ich mußte nicht einmal nachhaken, es kam von ganz alleine der "kannst Du abholen"-Anruf (Er wollte ihn sogar wieder zurückbringen).
Für eine Garantiereparatur mit diesen Umfang eine respektable Leistung.
Die Jahresinspektion und eine Reklamation an einem Niu-Topcase ist nebenher gleich mit erledigt worden.

Betrachtet man andere Zweiradhändler, dann geht einem schnell auf, dass hier eine kleine Oase in der Servicewüste Deutschland entstanden ist...
Und von Händlern habe ich etliche durch, so etwas habe ich noch nichtmal bei einem bayrischen "Premium-Zweirradhersteller" erlebt, ganz laut zu schweigen von dem amerikanischen Schwermetallvertrieb, der sich derzeit mit dem Niu meinen Hintern teilt.

Ich bin der Meinung, dass so etwas auch mal in einem Forum erwähnt werden sollte, nicht immer nur Sachen die schief gelaufen sind.

Gruß, Dirk

Krischan
Beiträge: 203
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Krischan »

Habe bei meinem GTS Sport nachgeschaut. Da ist die neuere Brücke mit den zusätzlichen Rippen zur Versteifung und dem dickeren Hauptrohr gut zu sehen.

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von teletom »

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Händler und Werkstätten:

Gibt es eigentlich eine Stellungnahme von NIU und/oder KSR zu dem Thema mit den verbogenen Gabelbrücken?

Anfangs war ja noch unklar woran das Problem liegt, aber mittlerweile wurde die Ursache offenbar erkannt und NIU hat die Gabelbrücke deutlich verstärkt.

Was bedeutet dies aber für die Kunden die mit der alten Version unterwegs sind. Bleibe ich auf dem Schaden sitzen wenn der Defekt nach Ablauf der Garantie auftritt?

Bei so einem sicherheitsrelevanten Bauteil hätte ich eigentlich einen Rückruf erwartet. Inzwischen kann sich keiner mehr herausreden das der Fehler nicht bekannt sei ... :(

Gruß
Thomas

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bing [Bot] und 388 Gäste